Das Borderstep Institut unterstützte die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bei der Umsetzung der Smart City Strategie Berlin (SCSB).
Koordiniert von Borderstep entwickelte ProSHAPE einen Steuerungsansatz sowie Geschäftsmodelle, die ein Dezentrales Energiemanagement in Quartieren ermöglichen.
Das Projekt SHAPE entwickelte ein dezentrales Energiemanagementsystem, das die Optimierung des Energieverbrauchs in Wohnungen ermöglicht.
Das vom Umweltbundesamt geförderte Projekt befasste sich mit den Möglichkeiten und Grenzen von Nahwärmenetzen unter Einbeziehung regenerativer Wärmequellen.
Klimaschutz und Versorgungssicherheit sind zentrale Themen zukünftiger Energieversorgung. Neue Möglichkeiten eröffnen sich durch die Farbstoffsolarzelle als innovative Solarzellentechnologie.