-
Borderstep forscht
Klimawandel
Der Klimawandel gehört zu den existenziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Borderstep beschäftigt sich vor allem mit der Rolle wirtschaftlicher Akteure und ihrer Innovationen zum Klimaschutz und untersucht die wirtschaftlichen Chancen der Klimaanpassung. Mehr
-
Borderstep forscht
Green Economy
Das Leitbild der Green Economy zielt auf die Verbindung von Wohlstand, ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Ziel ist eine schadstoffarme, klimaneutrale und ressourceneffiziente (Kreislauf-) Wirtschaft. Mehr
-
Borderstep forscht
Pioniere und Methoden des Wandels
Borderstep beschäftigt sich mit grundlegenden Transformations- und Innovationsprozessen sowie mit den Schlüsselakteuren des Wandels und ihren Methoden. Mehr
-
Borderstep forscht
Nachhaltigkeitsinnovationen
Borderstep beschäftigt sich mit der Frage, wie Nachhaltigkeitsinnovationen entstehen, wie sie erfolgreich umgesetzt werden können und welche Faktoren ihre Verbreitung (Diffusion) beeinflussen. Mehr
-
Borderstep forscht
Smart Energy
Neben dem Ausbau dezentraler und erneuerbaren Energieversorgung stellt die Steigerung der Energieeffizienz das größte Potenzial für eine nachhaltigere Energieversorgung dar. Borderstep untersucht, wie mit Smart Energy die Energiewende gelingen kann. Mehr
-
Borderstep forscht
Sustainable Entrepreneurship
Nachhaltiges Unternehmertum findet für Herausforderungen wie Energiewende, Klimawandel oder steigende Rohstoffpreise kreative Lösungen. Borderstep beschäftigt sich u.a. mit Gründungen in der Green Economy und Förder- und Finanzierungsbedingungen grüner Startups. Mehr
-
Borderstep forscht
Digitalisierung und GreenIT
Borderstep forscht bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zum ressourceneffizienten Einsatz von digitalen Produkten und Diensten. Dabei werden alle Facetten des Themas untersucht, das heute oft auch mit dem Schlagwort GreenIT umschrieben wird. Mehr
Borderstep berichtet
Mission Zukunft: Mutmacher für Adlershof 04.09.2023
Wie werden Adlershof und Berlin zu einem „World Leader in Impact Innovation“? Damit beschäftigt sich Borderstep Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter in seinem Essay über den Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof. Mehr
Welche Wärmepumpe eignet sich für welches Mehrfamilienhaus? 21.08.2023
Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern sind für viele eine Herausforderung, denn eine große Vielfalt guter Lösungen ist möglich. Die jetzt erschienene Studie gibt einen Überblick über verschiedene Systeme und stellt zehn sehr unterschiedliche Praxisbeispiele vor. Die Studie steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Mehr
Biogas und Wasserstoff als Zukunft für Gasnetze? 15.08.2023
Der Flächenbedarf und die Kosten sprechen dagegen, analysiert eine Studie des Borderstep Instituts, die im Anschluss an das Projekt "Key Points der kommunalen Wärmewende" in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern von ScientistsForFuture entstanden ist. Sie untersucht exemplarisch Aussagen der Versorgungsbetriebe Bordesholm (VBB) zur Zukunft der Gasnetze. Die Studie kann kostenfrei heruntergeladen werden. Mehr
Neue Zahlen aus der Rechenzentrumsbranche 02.08.2023
Mit 17,9 Mrd. kWh verbrauchten die Rechenzentren im Jahr 2022 fast eine Mrd. kWh mehr Strom als im Jahr 2021. Das ergaben aktuelle Untersuchungen des Borderstep Instituts zur Entwicklung des Energiebedarfs der Rechenzentren in Deutschland. Mehr