-
Borderstep forscht
Klimawandel
Der Klimawandel gehört zu den existenziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Borderstep beschäftigt sich vor allem mit der Rolle wirtschaftlicher Akteure und ihrer Innovationen zum Klimaschutz und untersucht die wirtschaftlichen Chancen der Klimaanpassung. Mehr
-
Borderstep forscht
Green Economy
Das Leitbild der Green Economy zielt auf die Verbindung von Wohlstand, ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Ziel ist eine schadstoffarme, klimaneutrale und ressourceneffiziente (Kreislauf-) Wirtschaft. Mehr
-
Borderstep forscht
Pioniere und Methoden des Wandels
Borderstep beschäftigt sich mit grundlegenden Transformations- und Innovationsprozessen sowie mit den Schlüsselakteuren des Wandels und ihren Methoden. Mehr
-
Borderstep forscht
Nachhaltigkeitsinnovationen
Borderstep beschäftigt sich mit der Frage, wie Nachhaltigkeitsinnovationen entstehen, wie sie erfolgreich umgesetzt werden können und welche Faktoren ihre Verbreitung (Diffusion) beeinflussen. Mehr
-
Borderstep forscht
Smart Energy
Neben dem Ausbau dezentraler und erneuerbaren Energieversorgung stellt die Steigerung der Energieeffizienz das größte Potenzial für eine nachhaltigere Energieversorgung dar. Borderstep untersucht, wie mit Smart Energy die Energiewende gelingen kann. Mehr
-
Borderstep forscht
Sustainable Entrepreneurship
Nachhaltiges Unternehmertum findet für Herausforderungen wie Energiewende, Klimawandel oder steigende Rohstoffpreise kreative Lösungen. Borderstep beschäftigt sich u.a. mit Gründungen in der Green Economy und Förder- und Finanzierungsbedingungen grüner Startups. Mehr
-
Borderstep forscht
Digitalisierung und GreenIT
Borderstep forscht bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zum ressourceneffizienten Einsatz von digitalen Produkten und Diensten. Dabei werden alle Facetten des Themas untersucht, das heute oft auch mit dem Schlagwort GreenIT umschrieben wird. Mehr
Borderstep berichtet
Deutscher Startup Monitor: Jetzt mitmachen! 12.05.2022
Was bewegt Gründerinnen und Gründer im deutschen Startup Ökosystem? Das untersucht der Startup Verband mit dem Deutschen Startup Monitor, der in Zusammenarbeit mit Borderstep auch für den Green Startup Monitor Daten erhebt. Hier geht es zur Befragung. Mehr
Borderstep-Expertise für Griechenland 09.05.2022
Alexander Schabel referierte vor einer Delegation aus Griechenland zum Thema Sustainable Entrepreneurship und Grüne Start-ups. Die Veranstaltung wurde vom Goethe Institut im Auftrag des Auswärtigen Amtes organisiert. Mehr
Berliner Energietage 2022 05.05.2022
Wie können integrierte Quartierslösungen in Berlin erfolgreich umgesetzt werden und wie lassen sich diese Ansätze übertragen? Borderstep-Researcher Simon Hinterholzer diskutiert auf dem Panel des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft. Mehr
ImpactNexus: Nachhaltigkeit investierbar machen 02.05.2022
Das Start-up ImpactNexus ist ein Spin-off des Borderstep Instituts. Mitgründer und Geschäftsführer Dr. Jannic Horne spricht im Interview über ESG, Impact, SFDR und warum diese Themen für Start-ups, KMU und ihre Geldgeber immer relevanter werden. Mehr