-
Borderstep forscht
Klimawandel
Der Klimawandel gehört zu den existenziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Borderstep beschäftigt sich vor allem mit der Rolle wirtschaftlicher Akteure und ihrer Innovationen zum Klimaschutz und untersucht die wirtschaftlichen Chancen der Klimaanpassung. Mehr
-
Borderstep forscht
Green Economy
Das Leitbild der Green Economy zielt auf die Verbindung von Wohlstand, ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Ziel ist eine schadstoffarme, klimaneutrale und ressourceneffiziente (Kreislauf-) Wirtschaft. Mehr
-
Borderstep forscht
Pioniere und Methoden des Wandels
Borderstep beschäftigt sich mit grundlegenden Transformations- und Innovationsprozessen sowie mit den Schlüsselakteuren des Wandels und ihren Methoden. Mehr
-
Borderstep forscht
Nachhaltigkeitsinnovationen
Borderstep beschäftigt sich mit der Frage, wie Nachhaltigkeitsinnovationen entstehen, wie sie erfolgreich umgesetzt werden können und welche Faktoren ihre Verbreitung (Diffusion) beeinflussen. Mehr
-
Borderstep forscht
Smart Energy
Neben dem Ausbau dezentraler und erneuerbaren Energieversorgung stellt die Steigerung der Energieeffizienz das größte Potenzial für eine nachhaltigere Energieversorgung dar. Borderstep untersucht, wie mit Smart Energy die Energiewende gelingen kann. Mehr
-
Borderstep forscht
Sustainable Entrepreneurship
Nachhaltiges Unternehmertum findet für Herausforderungen wie Energiewende, Klimawandel oder steigende Rohstoffpreise kreative Lösungen. Borderstep beschäftigt sich u.a. mit Gründungen in der Green Economy und Förder- und Finanzierungsbedingungen grüner Startups. Mehr
-
Borderstep forscht
Digitalisierung und GreenIT
Borderstep forscht bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zum ressourceneffizienten Einsatz von digitalen Produkten und Diensten. Dabei werden alle Facetten des Themas untersucht, das heute oft auch mit dem Schlagwort GreenIT umschrieben wird. Mehr
Borderstep berichtet
Borderstep-Paper für Israel Public Policy Institute erschienen 02.08.2022
Dr. Severin Beucker, Senior Researcher bei Borderstep, stellt in einem Paper für das Israel Public Policy Institute den aktuellen Stand der Diskussion zum Thema Cleantech in Deutschland vor. Auf das Dokument kann kostenfrei zugegriffen werden. Mehr
Borderstep bei Academy of Management (AOM) 2022 27.07.2022
Borderstep-Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter referiert im Rahmen der weltweit wichtigsten Konferenz für Managementwissenschaften zum Thema Start-up Unterstützungssysteme im Nachhaltigkeitskontext. Mehr
Sustainability4All: Startups verändern Gesellschaft 18.07.2022
Wie lässt sich das Nachhaltigkeitspotenzial von Startups heben? Welche Methoden und Tools unterstützen dabei? Was muss sich in der Gründungsförderung ändern? Das diskutierte eine Konferenz von Borderstep Institut, Startup Verband und Uni Oldenburg. Sie stellte Ergebnisse des Projekts "Sustainability4All" vor. Mehr
Ausgezeichnet: Zukunftstechnologie Wärmepumpe 05.07.2022
Bewerbungen für den Niedersächsischen Wärmepumpenpreis sind ab sofort möglich. Borderstep koordiniert den im Rahmen der "Woche der Wärmepumpe" stattfindenden Wettbewerb, der mit einem Preisgeld von insgesamt 3000 Euro dotiert ist. Mehr