-
Borderstep forscht
Klimawandel
Der Klimawandel gehört zu den existenziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Borderstep beschäftigt sich vor allem mit der Rolle wirtschaftlicher Akteure und ihrer Innovationen zum Klimaschutz und untersucht die wirtschaftlichen Chancen der Klimaanpassung. Mehr
-
Borderstep forscht
Green Economy
Das Leitbild der Green Economy zielt auf die Verbindung von Wohlstand, ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Ziel ist eine schadstoffarme, klimaneutrale und ressourceneffiziente (Kreislauf-) Wirtschaft. Mehr
-
Borderstep forscht
Pioniere und Methoden des Wandels
Borderstep beschäftigt sich mit grundlegenden Transformations- und Innovationsprozessen sowie mit den Schlüsselakteuren des Wandels und ihren Methoden. Mehr
-
Borderstep forscht
Nachhaltigkeitsinnovationen
Borderstep beschäftigt sich mit der Frage, wie Nachhaltigkeitsinnovationen entstehen, wie sie erfolgreich umgesetzt werden können und welche Faktoren ihre Verbreitung (Diffusion) beeinflussen. Mehr
-
Borderstep forscht
Smart Energy
Neben dem Ausbau dezentraler und erneuerbaren Energieversorgung stellt die Steigerung der Energieeffizienz das größte Potenzial für eine nachhaltigere Energieversorgung dar. Borderstep untersucht, wie mit Smart Energy die Energiewende gelingen kann. Mehr
-
Borderstep forscht
Sustainable Entrepreneurship
Nachhaltiges Unternehmertum findet für Herausforderungen wie Energiewende, Klimawandel oder steigende Rohstoffpreise kreative Lösungen. Borderstep beschäftigt sich u.a. mit Gründungen in der Green Economy und Förder- und Finanzierungsbedingungen grüner Startups. Mehr
-
Borderstep forscht
Digitalisierung und GreenIT
Borderstep forscht bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zum ressourceneffizienten Einsatz von digitalen Produkten und Diensten. Dabei werden alle Facetten des Themas untersucht, das heute oft auch mit dem Schlagwort GreenIT umschrieben wird. Mehr
Borderstep berichtet
Digitale Gebäudetechnologien: Borderstep bei ICT4S 17.06.2022
Die internationale Konferenzreihe bringt jedes Jahr die weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet IKT und Nachhaltigkeit zusammen. Dr. Severin Beucker und Simon Hinterholzer aus dem Forschungsbereich Digitalisierung und Green IT präsentierten die Ergebnisse einer Studie für den Digitalverband Bitkom. Mehr
BPW: Borderstep fördert Sonderpreis Nachhaltigkeit 16.06.2022
Der Sonderpreis Nachhaltigkeit des Businessplanwettbewerbs Berlin-Brandenburg ist mit 5.000 Euro dotiert und wird gemeinsam von BPW und Borderstep gestiftet. Borderstep Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter ist Mitglied der Jury und wird dem Siegerteam am 4. Juli 2022 den Preis überreichen. Mehr
EEPA: Borderstep-Projekt siegt im deutschen Vorentscheid 13.06.2022
Das europäische Verbundprojekt „ScaleUp4Sustainability“ vertritt Deutschland im Finale der Europäischen Unternehmensförderpreise (European Enterprise Promotion Awards, EEPA). Mehr
Borderstep beim Gründungstreff der IHK Potsdam 09.06.2022
Prof. Dr. Klaus Fichter, Gründer und Leiter des Borderstep Instituts, stellt als Keynote-Speaker aktuelle Forschungsergebnisse zu grünen Gründungen vor. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Mehr