Borderstep Institut
  • Über Borderstep
    • Wer sind wir?
    • 20 Jahre Borderstep
    • Unser Team
    • Borderstep als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Forschungsthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Netzwerk
  • Projekte
  • Referenzen
    • Referenzprojekte
    • Kooperationspartner
    • Fördermittel- und Auftraggeber
    • Borderstep bewegt
  • Publikationen
  • Wissen kompakt
    • Übersicht
    • Facts & Figures
    • Glossar
    • Booklets & Broschüren
    • Webinare & Videos
  • Impact Forum 2025
    • Impact Forum 2025
    • Impact Workshop 1 „KI“
    • Impact Workshop 2 „Energienetze“
    • Impact Workshop 3 „Start-up-Förderung“
    • Impact Workshop 4 „Impact statt Illusion“
    • Impact Workshop 5 „Hotspot Rechenzentren“
    • Impact Workshop 6 „Wärmewende für Berlin“
    • Impact Workshop 7 „Impact-Monitoring“
    • Impact Workshop 8 „Nachhaltig-Regenerative Geschäftsmodelle“
    • Anmeldung
    • Tagungsort und Anreise
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Veranstaltungen
    • vergangene Veranstaltungen
  • Kontakt
  • News
  • Newsletter
  • Presse
  • Wissen kompakt
  • English
Pioniere und Methoden des Wandels
  • Pioniere und Methoden des Wandels

Pioniere und Methoden des Wandels

  • Alle
  • Nachhaltigkeitsinnovation & Green Economy
  • Sustainable Entrepreneurship
  • Digitalisierung & Green IT
  • Smart Energy
  • Pioniere und Methoden des Wandels
  • Klimawandel
Governance

Governance radikaler Umweltinnovationen (Go)

01/2019 - 03/2021

Radikale Systeminnovationen führen nur langsam zur Transformation von Märkten. Borderstep untersuchte, wie solche Prozesse durch einen aktivierenden Staat beschleunigt werden können.

Umwelt-Innovationspolitik

Weiterentwicklung der deutschen Umwelt-Innovationspolitik

01/2018 - 06/2021

Um ambitionierte Umweltziele zu erreichen braucht es einen zusätzlichen Schub an Umweltinnovationen. Strategien zur Förderung von Umweltinnovationen zu erarbeiten war das Ziel des Projektes.

Münzen im Glas evolution2green

Evolution2Green

06/2015 - 05/2017

Das auf zwei Jahre angelegte Vorhaben zielte auf die Erarbeitung einer politischen Gesamtkonzeption für gesellschaftliche Veränderungsprozesse hin zu einer Green Economy.

Passivhaus Umweltinnovationen

Umweltinnovationen als Treiber der Green Economy

05/2015 - 04/2018

Für die Transformation zur Green Economy sind Umweltinnovationen in verschiedensten Branchen erforderlich. Sie spielen eine Schlüsselrolle, um ambitionierte Umweltziele zu erreichen.

innovation communities

Innovation Communities

04/2008 – 03/2011

Das Projekt beschäftigte sich mit der Rolle und dem Erfolgsbeitrag von Innovation Communities bei radikalen Innovationen und erarbeitete Methoden und Instrumente für deren Aufbau.

  • Über Borderstep
    • Wer sind wir?
    • 20 Jahre Borderstep
    • Unser Team
    • Borderstep als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Forschungsthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Netzwerk
  • Projekte
  • Referenzen
    • Referenzprojekte
    • Kooperationspartner
    • Fördermittel- und Auftraggeber
    • Borderstep bewegt
  • Publikationen
  • Wissen kompakt
    • Übersicht
    • Facts & Figures
    • Glossar
    • Booklets & Broschüren
    • Webinare & Videos
  • Impact Forum 2025
    • Impact Forum 2025
    • Impact Workshop 1 „KI“
    • Impact Workshop 2 „Energienetze“
    • Impact Workshop 3 „Start-up-Förderung“
    • Impact Workshop 4 „Impact statt Illusion“
    • Impact Workshop 5 „Hotspot Rechenzentren“
    • Impact Workshop 6 „Wärmewende für Berlin“
    • Impact Workshop 7 „Impact-Monitoring“
    • Impact Workshop 8 „Nachhaltig-Regenerative Geschäftsmodelle“
    • Anmeldung
    • Tagungsort und Anreise
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Veranstaltungen
    • vergangene Veranstaltungen
© Borderstep Institut 2025

Neueste Kommentare

    • Kontakt
    • News
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Haftungsausschluss
    • Cookie Einstellungen