-
Borderstep forscht
Klimawandel
Der Klimawandel gehört zu den existenziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Borderstep beschäftigt sich vor allem mit der Rolle wirtschaftlicher Akteure und ihrer Innovationen zum Klimaschutz und untersucht die wirtschaftlichen Chancen der Klimaanpassung. Mehr
-
Borderstep forscht
Green Economy
Das Leitbild der Green Economy zielt auf die Verbindung von Wohlstand, ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Ziel ist eine schadstoffarme, klimaneutrale und ressourceneffiziente (Kreislauf-) Wirtschaft. Mehr
-
Borderstep forscht
Pioniere und Methoden des Wandels
Borderstep beschäftigt sich mit grundlegenden Transformations- und Innovationsprozessen sowie mit den Schlüsselakteuren des Wandels und ihren Methoden. Mehr
-
Borderstep forscht
Nachhaltigkeitsinnovationen
Borderstep beschäftigt sich mit der Frage, wie Nachhaltigkeitsinnovationen entstehen, wie sie erfolgreich umgesetzt werden können und welche Faktoren ihre Verbreitung (Diffusion) beeinflussen. Mehr
-
Borderstep forscht
Smart Energy
Neben dem Ausbau dezentraler und erneuerbaren Energieversorgung stellt die Steigerung der Energieeffizienz das größte Potenzial für eine nachhaltigere Energieversorgung dar. Borderstep untersucht, wie mit Smart Energy die Energiewende gelingen kann. Mehr
-
Borderstep forscht
Sustainable Entrepreneurship
Nachhaltiges Unternehmertum findet für Herausforderungen wie Energiewende, Klimawandel oder steigende Rohstoffpreise kreative Lösungen. Borderstep beschäftigt sich u.a. mit Gründungen in der Green Economy und Förder- und Finanzierungsbedingungen grüner Startups. Mehr
-
Borderstep forscht
Digitalisierung und GreenIT
Borderstep forscht bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zum ressourceneffizienten Einsatz von digitalen Produkten und Diensten. Dabei werden alle Facetten des Themas untersucht, das heute oft auch mit dem Schlagwort GreenIT umschrieben wird. Mehr
Borderstep berichtet
Wie groß ist der ökologische Fußabdruck der IKT? 23.01.2023
Das untersucht ein Artikel im Fachblatt "Environmental Impact Assessment Review". Zu den Co-Autoren gehören die Borderstep Senior Researcher Dr. Ralph Hintemann und Dr. Severin Beucker. Der Artikel kann kostenfrei abgerufen werden. Mehr
Gründerplattform: Borderstep entwickelt „grünes“ Angebot 19.01.2023
Borderstep unterstützt den Aufbau des zielgruppenspezifischen Angebots für grüne Gründungen auf der Gründerplattform von BMWK und KfW. Dazu gehört auch ein wöchentliches virtuelles Gründungscafé, das Borderstep moderiert. Mehr
Lützerath: Borderstep unterstützt Offenen Brief 11.01.2023
Borderstep unterstützt Scientist For Future Deutschland, die sich in ihrem Offenen Brief an die Landesregierung von NRW wenden. Sie weisen darin auf die Konsequenzen einer Räumung von Lützerath hin und empfehlen ein Moratorium. Mehr
Borderstep unterstützendes Mitglied der European Green Digital Coalition 10.01.2023
Borderstep ist unterstützendes Mitglied der European Green Digital Coalition (EGDC). Die von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament unterstützte Unternehmensinitiative will das emissionssenkende Potenzial digitaler Lösungen nutzbar machen. Mehr