Netzwerk der Veränderung: Borderstep und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in nationalen und internationalen Netzwerken, Forschungsgemeinschaften und Vereinen für die Themenfelder Innovation und Nachhaltigkeit. Wir stellen hier eine Auswahl vor.
Oldenburg Center for Sustainability Economics and Management (CENTOS)
Die Gestaltung von Nachhaltigkeit ist ein komplexes gesellschaftliches Wandlungsprojekt. Den damit verbundenen Forschungsfragen widmet sich das Oldenburg Center for Sustainability Economics and Management (CENTOS). Mehr
European Green Digital Coalition (EGDC)
Das Borderstep Institut ist Unterstützendes Mitglied der EGDC. Die EGDC ist eine Initiative von Unternehmen, die von der EU-Kommission und dem EU-Parlament unterstützt wird. Sie geht auf eine Aufforderung des EU-Rates zurück, das emissionssenkende Potenzial digitaler Lösungen für diverse Sektoren nutzbar zu machen. Mehr
Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. (FGF)
Borderstep ist Mitglied im Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. (FGF), der führenden und mitgliedsstärksten wissenschaftlichen Vereinigung für Unternehmensgründung und Entrepreneurship im deutschsprachigen Raum. Mehr
Internationale Gesellschaft für Professionelles Innovationsmanagement (ISPIM)
Borderstep ist aktives Mitglied bei der ISPIM und organisiert beispielsweise auf den jährlichen ISPIM-Konferenzen Sessions zu den Themen Sustainable Entrepreneurship und Innovation. Mehr
International Resource Panel (UNEP)
Das Borderstep Institut ist Mitglied einer Arbeitsgruppe des International Resource Panels (IRP) des United Nations Environment Programme (UNEP). Mehr
Netzwerk energieeffiziente Rechenzentren (NeRZ)
Das Netzwerk energieeffiziente Rechenzentren (NeRZ) will den Energiebedarf der Rechenzentren reduzieren und Deutschland als Standort der energieeffizientesten und sichersten Rechenzentren weltweit etablieren. Mehr
Netzwerk Innovation und Gründung im Klimawandel (NIK)
Die Verknüpfung von Klimaanpassung, Innovation und Gründung auf regionaler Ebene stellt den Rahmen für das Netzwerk für Innovation und Gründung im Klimawandel (NIK) dar. Mehr
oikos International – students for sustainable economics and management
oikos International - students for sustainable economics and management ist eine internationale Studentenorganisation, die das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung unter den zukünftigen Entscheidungsträgern stärken soll. Mehr
Open District Hub (ODH)
Die Senkung der CO2-Emissionen ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Einen wesentlichen Beitrag zur Lösung leistet der Open District Hub e.V. Er treibt die vollintegrierte und automatisierte Sektorenkopplung im Quartier voran. Mehr
Scientists for Future (S4F)
Angesichts der historisch beispiellosen, globalen Klima-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitskrise sehen sie sich die überparteilichen und überinstitutionellen Scientists for Future in der Pflicht, öffentlich und proaktiv die Stimme zu erheben. Mehr