Energie sparen durch Gebäudeautomation
Umsteuern statt umbauen: Workshop
Borderstep veranstaltet mit der LMU und dem Bifa Augsburg einen Workshop rund um das Thema Gebäudeautomation. Die Veranstaltung diskutiert Chancen und Hemmnisse und debattiert Wege, dem Thema Energiemanagement mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.Mehr
Jahreskonferenz der European Academy of Management (EURAM 2023)
Die Konferenz bringt die europäische Community der Wirtschaftswissenschaften zusammen. Borderstep Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter ist Co-Chair für den Track Innovation for Sustainability, Circularity and Green-tech. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind aufgerufen, ihre Vortragsskizzen einzureichen.Mehr
Edible City: Sustainable Entrepreneurship Workshop
Gründet eine Initiative für eine essbare Stadt: Erste Schritte für euren Start ins Unternehmertum
In diesem Workshop geht es um die Gründung einer Initiative für eine essbare Stadt: Erste Schritte zum Start eurer unternehmerischen Reise.Mehr
Nachhaltig Gründen
Events auf der Gründerplattform von BMWK und KfW
Borderstep bietet verschiedene Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung rund um Geschäftsideen für eine ökologisch nachhaltigere Zukunft an. Das Angebot ist kostenfrei.Mehr
Woche der Wärmepumpe 2023
Heizen und Kühlen mit Hilfe der Sonne
Während der Woche der Wärmepumpe bieten zahlreiche Veranstaltungen die Gelegenheit, Wärmepumpen und ihre Bedeutung für den Klimawandel zu verstehen. Besichtigungen, Vorträge und Workshops sollen helfen, Fragen, die sich auch bezüglich der neuen Gesetzeslage ergeben, zu beantworten.Mehr
Niedersächsischer Wärmepumpenpreis 2023
Der Niedersächsische Wärmepumpenpreis 2023 wird im Rahmen der Woche der Wärmepumpe vergeben. Der Preis soll das Prinzip Wärmepumpe bekannter machen und herausragenden Anwendungsbeispielen eine Bühne bieten.Mehr