Abwärme von Rechenzentren sinnvoll nutzen
02.02.2021Das Projekt DC-Heat will dazu ein KI-Leuchtturmprojekt in Frankfurt (Main) umsetzen. Ein Projekttreffen wählte jetztMehr
Schwarze Zahlen mit grünen Ideen
01.02.2021Die Frankfurter Rundschau hat sich in der nachhaltigen Start-up Szene Deutschlands umgehört. Vorgestellt werden SiegerMehr
25 Jahre Businessplanwettbewerb BPW
21.01.2021Zum 25. Geburtstag des Businessplanwettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW), langjähriger Partner des Borderstep Instituts, gratuliert Borderstep-Direktor Prof.Mehr
Praxistool der DIN SPEC 90051-1 veröffentlicht
21.01.2021Der von einem Konsortium unter Leitung des Borderstep Instituts veröffentlichte Anwendungsleitfaden erleichtert die Nachhaltigkeitsbewertung vonMehr
Wie sieht das Energiesystem der Zukunft aus?
18.01.2021Das erforschte Borderstep im Projekt WindNODE gemeinsam mit Partnern wie Siemens, BMW oder GASAG. JetztMehr
Wie wirkt Corona auf die Arbeitswelt?
17.12.2020Diese Frage untersucht eine Literaturauswertung aktueller Veröffentlichungen zu diesem Thema. Der im Rahmen des Borderstep-ProjektesMehr
Responsible Innovation Story mit Borderstep
14.12.2020Wie steht es um das Thema Nachhaltigkeit in Europa? Und wie sehen zukunftsfähige Geschäftsmodelle konkretMehr
EURAM 2021: Call for papers
10.12.2020Der Track "Innovation for Circularity, Green Technologies and Sustainability" der 21. EURAM Konferenz lädt ForschendeMehr
Klaus Fichter Co-Chair bei EURAM-Konferenz
07.12.2020Der Gründer des Borderstep Instituts kuratierte die dreiteilige Session „Sustainability, Circular and Green Tech Innovation“.Mehr
Start-ups als Changemaker
04.12.2020Das gleichnamige Workshopevent der Beuth Hochschule beschäftigte sich mit dem Thema „Studiere Zukunft/Stadt der Zukunft“.Mehr