Future Energies Science Match 2020
17.11.2020Wie kann die Balance zwischen Innovation und Regulierung gelingen? Welches Innovationssystem braucht Deutschland für eineMehr
Wohin mit der Abwärme aus Rechenzentren?
12.11.2020Das untersucht Borderstep im Projekt HotFlAd. Das Vorhaben sucht eine Möglichkeit, die Abwärme aus Kompakt-RechenzentrenMehr
Best Practices für Green-IT 2030
11.11.2020Eine neue Studie formuliert technologische Entwicklungspotenziale sowie politische Handlungsempfehlungen. Die Studie wurde von Borderstep imMehr
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für alle Gründungen
02.11.2020Das ist das Thema einer neuen Webinar-Reihe unter Leitung von Borderstep Researcherin Dr. Yasmin Olteanu.Mehr
Borderstep auf SINTEG-Abschlusskonferenz
28.10.2020Welche Rolle spielen Reallabore für den Erfolg der Energiewende? Das diskutiert ein von Borderstep-Geschäftsführer Dr.Mehr
Orientierung für Start-ups und Kapitalgebende
22.10.2020Die jetzt veröffentlichte DIN SPEC 90051-1 bietet einen Rahmen, um die Wirkungen von Startups aufMehr
Klimakonferenz @ IFA 2020: Borderstep im Interview
06.10.2020Borderstep-Geschäftsführer Dr. Severin Beucker untersucht im Projekt Windnode, wie sich Bestandsgebäude energieeffizienter heizen lassen. WieMehr
Netzwerk energieeffiziente Rechenzentren wird erweitert
06.10.2020Das von Borderstep koordinierte Netzwerk energieeffiziente Rechenzentren (NeRZ) setzt auch nach dem Auslaufen der öffentlichenMehr
Wie kann die Politik die Wärmewende voranbringen?
21.09.2020Das untersucht Borderstep-Mitgesellschafter Dr. Jens Clausen exemplarisch für die Region Hannover. Dazu sind jetzt zweiMehr
Neuer begehbarer Ort im Borderstep-Projekt WindNODE
18.09.2020Das Borderstep-Projekt WindNODE hat einen weiteren "begehbaren Ort" geschaffen. Im September und Oktober kann derMehr