Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit: Neuigkeiten und Termine

4. Green Startup Monitor erschienen

03.03.2022

Mit ihrer großen Innovationsfähigkeit treiben grüne Startups die Transformation der deutschen Wirtschaft voran. Das zeigtMehr

Wie steht es um den Rechenzentrumsmarkt in Deutschland?

16.02.2022

Das untersuchte Borderstep für den Digitalverband Bitkom in einer aktuellen Studie. Diese kann jetzt kostenlosMehr

Neues Projekt zu intelligenter Gebäudetechnik

24.01.2022

Wie lassen sich die Vorteile von intelligenter Gebäudetechnik besser kommunizieren? Und wie kann man dieseMehr

Heizen und Kühlen mit Hilfe der Sonne

20.01.2022

Ein neues Borderstep-Projekt untersucht die Möglichkeiten, wie die Technologie der Wärmepumpe zur Versorgung mit HeizungMehr

Allheilmittel Wasserstoff?

19.01.2022

Gemeinsam mit dem Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) analysiert Borderstep in einem neuen Projekt, inMehr

Cloud + Effizienz = Erfolg?

18.01.2022

Gemeinsam mit der Plattform "nachhaltig digital" organisierte Borderstep eine Online-Veranstaltung zum Thema Cloud Computing. DieMehr

Businesstrips: Haben sie endgültig ausgedient?

17.01.2022

Im Podcast "Springender Punkt" sprach Borderstep Researcherin Stefanie Schramm, Expertin für das Thema Digitalisierung, überMehr

Wie wirkt der private Internet- und Medienkonsum aufs Klima?

14.01.2022

Das untersuchte Borderstep-Researcherin Stefanie Schramm. Sie stellte fest, dass unterschiedliche Konsummuster einen erheblichen Einfluss aufMehr

Helfen virtuelle Treffen dem Klima?

13.01.2022

Darüber spricht Michael Müller-Görnert vom ökologischen Verkehrsclub VCD mit der Süddeutschen Zeitung. Er stellt dieMehr

Projekt HotFlAd: Geschäftsmodellworkshop

12.01.2022

Das Borderstep-Projekt HotFlAd demonstriert, wie die Abwärme aus Kompakt-Rechenzentren zur Kälteerzeugung genutzt werden kann. BorderstepMehr