Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit: Neuigkeiten und Termine

Norwegen zu Gast in Zehlendorf

11.09.2017

Um Start-ups in der Green Economy geht es bei einem Besuch des Deutsch-Norwegischen Jugendforums beiMehr

Borderstep unterstützt Center für Lebenslanges Lernen

18.08.2017

Bis zum 1. September sind Bewerbungen für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Innovationsmanagement und Entrepreneurship möglich. ErMehr

Die Haken und Ösen der Sharing Economy

14.08.2017

Für das Projekt Nutzen statt Besitzen wurde die oft als durchweg positv wahrgenommene Sharing-Economy analysiert.Mehr

Artikel im Journal of Innovation Management

11.08.2017

Welche Pfadabhängigkeiten verhindern die erfolgreiche Transformation zu einer Green Economy? Und wie können diese überwundenMehr

Diesel: Borderstep-Wissen zu Elektromobilität in der ZEIT

04.08.2017

Ist der Diesel-Motor und mit ihm die gesamte deutsche Auto-Industrie am Ende? Und welchen AuswegMehr

Workshop: Wie nachhaltig ist ein Start-up?

03.08.2017

Wie lässt sich das Nachhaltigkeitspotential von Start-ups bewerten? Damit befasst sich ein Leitfaden, der imMehr

Tauschen und verschenken: Öffentliche Bücherschränke

01.08.2017

Wie tragen öffentliche Bücherschränke zur Gemeinwohlökonomie bei? Diese Frage untersuchte eine Borderstep-Studie im Auftrag derMehr

Gründungsveranstaltung German Datacenter Association

01.08.2017

Dr. Ralph Hintemann referiert am 10. August 2017 auf der Gründungsveranstaltung der German Datacenter AssociationMehr

Green Economy: Borderstep auf „Surowce i Energia“

31.07.2017

Borderstep-Gründer Prof. Dr. Klaus Fichter präsentiert am 14. September 2017 auf der Tagung in KrakauMehr

Borderstep fördert Sonderpreis Nachhaltigkeit

07.07.2017

Als Partner des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) fördert das Borderstep Institut den Sonderpreis Nachhaltigkeit, der imMehr