Videokonferenzen und Homeoffice: Freiwillige gesucht
12.03.2021Wie zufrieden oder unzufrieden sind Sie mit Ihrer Arbeit im Homeoffice und mit der NutzungMehr
Mit Fördermitteln zum Erfolg
11.03.2021Dr. Linda Bergset, Research Fellow des Borderstep Instituts, bietet am 1. April 2021 in ZusammenarbeitMehr
Jetzt anmelden: Veröffentlichung GSM 2021
11.03.2021Gemeinsam mit dem Startup Verband veröffentlicht das Borderstep Institut mit dem Green Startup Monitor amMehr
Wie nachhaltig ist die Hochschul-Gründungsförderung?
01.03.2021Das untersuchte ein Arbeitspaket im Projekt Sustainability4All. Die Broschüre mit den Ergebnissen der Analyse kannMehr
WindNODE testete Anbindung an Virtuelles Kraftwerk
18.02.2021Die Anbindung des Testquartiers liefert wertvolle Erkenntnisse zur zukünftigen Nutzbarkeit von dezentralen Anlagen in Quartieren.Mehr
Klimaschutz durch Videokonferenzen und Homeoffice
18.02.2021Virtuelle Meetings statt analogen Dienstreisen: Diese während der Pandemie getestete Innovation kann sich auch inMehr
FESM20: Start-up Dialog jetzt als Video
17.02.2021Spitzenreiter beim Anteil grüner Startups an allen Startups an allen Startups ist Schleswig-Holstein. Genau dortMehr
Perfektes Ökosystem für Greentech-Startups
12.02.2021Das ist Berlin: Findet die Plattform Gründerfreunde. Der Artikel stellt auch die Borderstep-Studie „Inkubationsprogramme inMehr
Borderstep diskutierte mit OB von Hannover
11.02.2021Innovationsforscher Jens Clausen, Mitgründer des Borderstep Instituts, diskutierte mit Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover, überMehr
Green Economy: Zukunftstrend für Start-ups
05.02.2021Die neue Plattform Top50 Startups sieht für Geschäftsideen rund um das Thema Umweltschutz einen Milliardenmarkt.Mehr