Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit: Neuigkeiten und Termine

FESM20: Start-up Dialog jetzt als Video

17.02.2021

Spitzenreiter beim Anteil grüner Startups an allen Startups an allen Startups ist Schleswig-Holstein. Genau dortMehr

Perfektes Ökosystem für Greentech-Startups

12.02.2021

Das ist Berlin: Findet die Plattform Gründerfreunde. Der Artikel stellt auch die Borderstep-Studie „Inkubationsprogramme inMehr

Borderstep diskutierte mit OB von Hannover

11.02.2021

Innovationsforscher Jens Clausen, Mitgründer des Borderstep Instituts, diskutierte mit Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover, überMehr

Green Economy: Zukunftstrend für Start-ups

05.02.2021

Die neue Plattform Top50 Startups sieht für Geschäftsideen rund um das Thema Umweltschutz einen Milliardenmarkt.Mehr

Abwärme von Rechenzentren sinnvoll nutzen

02.02.2021

Das Projekt DC-Heat will dazu ein KI-Leuchtturmprojekt in Frankfurt (Main) umsetzen. Ein Projekttreffen wählte jetztMehr

Schwarze Zahlen mit grünen Ideen

01.02.2021

Die Frankfurter Rundschau hat sich in der nachhaltigen Start-up Szene Deutschlands umgehört. Vorgestellt werden SiegerMehr

25 Jahre Businessplanwettbewerb BPW

21.01.2021

Zum 25. Geburtstag des Businessplanwettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW), langjähriger Partner des Borderstep Instituts, gratuliert Borderstep-Direktor Prof.Mehr

Praxistool der DIN SPEC 90051-1 veröffentlicht

21.01.2021

Der von einem Konsortium unter Leitung des Borderstep Instituts veröffentlichte Anwendungsleitfaden erleichtert die Nachhaltigkeitsbewertung vonMehr

Wie sieht das Energiesystem der Zukunft aus?

18.01.2021

Das erforschte Borderstep im Projekt WindNODE gemeinsam mit Partnern wie Siemens, BMW oder GASAG. JetztMehr

Wie wirkt Corona auf die Arbeitswelt?

17.12.2020

Diese Frage untersucht eine Literaturauswertung aktueller Veröffentlichungen zu diesem Thema. Der im Rahmen des Borderstep-ProjektesMehr