Probleme kann man niemals auf derselben Ebene lösen, auf der sie entstanden sind. (Einstein)

Workshop: Future Climate Impact berechnen

Wirkung als Erfolgsfaktor für das eigene Unternehmen

  • 11.11.2022
  • Grünhof Freiburg

Im Rahmen des Projekts Score4Impact entwickelt Borderstep gemeinsam mit seiner Ausgründung ImpactNexus ein Tool, um das Klimaschutzpotential von Start-ups zu ermitteln. Jetzt testet das Team eine erste Version mit jungen Unternehmen aus der Region Freiburg.Mehr

Nachhaltiger Rechenzentrumsstandort Hessen

Rechenzentren als Fundament für eine nachhaltige Digitalisierung

  • 11.11.2022
  • Hessische Landesvertretung in Berlin, In den Ministergärten 5, 10117 Berlin

Dr. Ralph Hintemann stellt in seinem Impuls in der Hessischen Landesvertretung Berlin aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit vor.Mehr

Bitkom Policy Bite: Energieeffizienz von Rechenzentren

  • 08.11.2022
  • Bitkom Kitchen, Albrechtstraße 10, 10117 Berlin

Borderstep Senior Researcher Dr. Ralph Hintemann stellt in seinem Impuls beim politischen Frühstück des Digitalverbands Bitkom aktuelle Forschungsergebnisse zur Rechenzentrumsbranche in Deutschland vor.Mehr

Measure and Manage the Impact of your Edible City Initiative

EdiCitNet Online-Workshop

  • 19.10.2022, 14:00 - 15:50
  • online

Wie können Urban Food-Initiativen ihre Wirkung auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft messen? Damit beschäftigt sich ein von Borderstep organisierter Workshop im Rahmen des Projekts EdiCitNet.Mehr

Woche der Wärmepumpe

Heizen und Kühlen mit Hilfe der Sonne

  • 1. Oktober - 10. Oktober 2022
  • verschiedene Veranstaltungsorte in Niedersachsen und online

Die Aktionswoche präsentiert Vorträge und Veranstaltungen rund um das Thema Wärmepumpe. Höhepunkt ist die Verleihung des Niedersächsischen Wärmepumpenpreises, der erstmals bemerkenswerte Wärmepumpenanlagen auszeichnet. Die Leibniz Universität in Hannover koordiniert das Vorhaben. Borderstep hat die Woche der Wärmepumpe initiiert und begleitet sie mit langjähriger wissenschaftlicher Expertise zum Thema.Mehr

Niedersächsischer Wärmepumpenpreis

  • 5. Oktober 2022, 17:30 Uhr
  • Hannover

Die Vergabe "Niedersächsischer Wärmepumpenpreis" findet im Rahmen der Woche der Wärmepumpe statt. Der Preis soll das Prinzip Wärmepumpe bekannter machen und herausragenden Anwendungsbeispielen eine Bühne bieten.Mehr

Bits & Bäume 2022

Borderstep stellt in zwei Sessions Ergebnisse aus den Projekten DiKoMo und HotFlad vor

  • 30.09. - 02.10.2022
  • TU Berlin

Wie kann die Gesellschaft gleichzeitig digital, gerecht und nachhaltig werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die zweite große "Bits & Bäume"-Konferenz. Borderstep stellt in zwei Sessions Ergebnisse aus den Projekten DiKoMo und HotFlAd vor.Mehr

Oldenburger Innovationstag 2022

  • 29. September 2022, 14 - 19 Uhr
  • ZUKUNFT.unternehmen gGmbH, August-Hanken-Str. 24, 26125 Oldenburg

„Nachhaltigkeit als Antrieb für Innovation“ ist das Leitthema des Innovationstages. Borderstep-Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter spricht beim Zukunftsforum über „Nachhaltige Innovationen und innovative Nachhaltigkeit“ aus wissenschaftlicher Perspektive.Mehr

Academy of Management (AOM) 2022

Paper Development Workshop: Start-up Support Promoting Circular Economy within Entrepreneurial Ecosystems

  • 05.08.2022
  • Seattle, USA sowie online

Borderstep-Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter referiert im Rahmen der weltweit wichtigsten Konferenz für Managementwissenschaften zum Thema Start-up Unterstützungssysteme im Nachhaltigkeitskontext.Mehr

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb

Impuls und Paneldiskussion zum Thema "Sustainable Innovation"

  • 15.07.2022
  • Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, München und online

Borderstep-Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter spricht auf einer Konferenz des Max Planck Instituts für Innovation und Wettbewerb München zur Veränderung des Thema Nachhaltigkeit und Wettbewerb. Die Veranstaltung findet parallel in Präsenz und online statt.Mehr