Probleme kann man niemals auf derselben Ebene lösen, auf der sie entstanden sind. (Einstein)

Green Garage: Startups für die Energiewende

Innovationen rund um Energiemanagement und Energievermarktung

  • 05. - 06.10.2015
  • Green Garage, EUREF Campus, Torgauer Straße 12-15, 10829 Berlin

Die Energiewende ändert radikal die Markt- und politischen Rahmenbedingungen. Wie können in einem solchen Umfeld erfolgreich Innovationen entwickelt werden? Dieser Frage geht eine Veranstaltung in der Green Garage auf dem EUREF Campus nach, die vom solbat-Anwendernetzwerk für Energiespeicher in Kooperation mit Climate-KIC, KIC InnoEnergy und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit organisiert wird.Mehr

Berliner Energietage 2015

Innovations- und Gründerforum Energieeffizienz und Klimaschutz

  • 27.04. - 29.04.2015
  • Ludwig Erhard Haus, Berlin

Vom 27.-29.04. präsentiert sich das Borderstep Institut im Rahmen der Berliner Energietage auf der Gründer- und Innovationsmesse mit aktuellen Forschungsaktivitäten sowie dem Green Economy Gründungsmonitor und der Gründerinitiative StartUp4Climate.Mehr

Expertenworkshop des Forschungsprojektes ProSHAPE

Anwendungen und Geschäftsmodelle für eine dezentrale, kostenoptimierte Energieversorgung im Mehrgeschossbau und Wohnquartieren

  • 20.4.2015
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Berlin

Ziel des ProSHAPE-Expertenworkshops ist es, die ersten für die Wohnungs- und Energiewirtschaft entwickelten Lösungen und Geschäftsmodelle vorzustellen und mit Ihnen zu diskutieren. Ihre Beiträge sollen bei der weiteren Ausarbeitung der Modelle berücksichtigt werden.Mehr

Konrad Adenauer Stiftung: Workshop zur politischen Kommunikation

Technik und Technologie in der öffentlichen und politischen Wahrnehmung

  • 21. - 22.3.20105
  • Seminaris Hotel, Bad Honnef

Dr. Ralph Hintemann vom Borderstep Institut referiert auf dem Workshop zur politischen Kommunikation der Konrad Adenauer Stiftung zum Thema "Technologie und ihre Folgen - Chancen nutzen, Risiken meiden".Mehr

Internationaler Experten Workshop: Building a Global Cleantech Innovation Ecosystem

Eine Veranstaltung des Borderstep Instituts und des Los Angeles Cleantech Incubator

  • 5. - 6. März 2015
  • EUREF-Campus, Torgauer Str. 12-15, 10829 Berlin

Während das erste Treffen 2014 noch vor allem dem Erfahrungs- und Erkenntnissaustausch europäischer und nordamerikanischer Führungskräfte im Bereich der „grünen Gründungsförderung“ galt, werden für den Workshop 2015 Fokus und Teilnehmerkreis erweitert und mehr Experten als im Vorjahr eingeladen.Mehr

Green Start-up Investment Alliance Expertenworkshop

  • 05.11.2015, 10 - 16 Uhr
  • Impact Hub Berlin

Das neu gestartete Vorhaben Green Start-up Investment Alliance zielt darauf ab, die Gründerfinanzierung für grüne Start-ups zu erleichtern. Die Projektpartner möchten im Expertenworkshop den Austausch starten und mögliche Synergien und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen einschlägigen Akteuren suchen.Mehr

Die Energiewende im Unternehmen voranbringen

Mitarbeiterinitiativen für Energieeffizienz und regenerative Energien nutzen und fördern

  • 24.09.2015
  • Volkswagen Konzernrepräsentanz Hannover, Stiftstrasse 2, Madsack Medienzentrum, 30159 Hannover

Die Veranstaltung bietet Einblicke in Erfahrungen, Herausforderungen und neue Optionen bei der Gründung und Entwicklung von Belegschafts-Energiegenossenschaften. Dr. Jens Clausen, Mitgründer des Borderstep Instituts, präsentiert seine Forschungsergebnisse.Mehr

Enviroinfo & ICT4S 2015

Building the knowledge base for environmental action and sustainability

  • 07.09.2015
  • Universität Kopenhagen

Das Borderstep Institut präsentiert am 7. September 2015 in Kopenhagen auf der Konferenz Enviroinfo & ICT4S aktuelle Forschungsergebnisse zur Entwicklung des Energiebedarfs von Computerendgeräten.Mehr

Essener Fernwärmetagung 2015

Flexibilisierung von Fernwärmeversorgungsanlagen

  • 22. - 23.4.2015
  • Haus der Technik, Essen

Dr. Severin Beucker hält auf der Essener Fernwärmetagung einen Vortrag mit dem Thema: Dezentrales Energiemanagement - der unterschätzte Beitrag zur Energieeffizienz.Mehr

GreenTech made in Germany

Innovationen für eine intakte Umwelt, gute Arbeit und ein gutes Leben

  • 27.11.2014 │10.00 - 15.00 Uhr
  • BMUB, Stresemannstraße 128 - 130, 10117 Berlin

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) stellt auf der Konferenz "GreenTech made in Germany" seinen Greentech-Atlas 4.0 mit den neuesten Zahlen zur Entwicklung der Umwelttechnologien vor. Als Teil der GreenTech-Konferenz organisiert das Borderstep Institut ein Fachforum „Grüne Gründungen“. Im Podium diskutieren Holger Maus (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), Nina Keim (Bundesverband Deutsche Startups) und Prof. Dr. Klaus Fichter (Universität Oldenburg).Mehr