Niedersächsischer Wärmepumpenpreis 2022
Die Vergabe "Niedersächsischer Wärmepumpenpreis" findet im Rahmen der Woche der Wärmepumpe statt. Der Preis soll das Prinzip Wärmepumpe bekannter machen und herausragenden Anwendungsbeispielen eine Bühne bieten.Mehr
Bits & Bäume 2022
Borderstep stellt in zwei Sessions Ergebnisse aus den Projekten DiKoMo und HotFlad vor
Wie kann die Gesellschaft gleichzeitig digital, gerecht und nachhaltig werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die zweite große "Bits & Bäume"-Konferenz. Borderstep stellt in zwei Sessions Ergebnisse aus den Projekten DiKoMo und HotFlAd vor.Mehr
Oldenburger Innovationstag 2022
„Nachhaltigkeit als Antrieb für Innovation“ ist das Leitthema des Innovationstages. Borderstep-Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter spricht beim Zukunftsforum über „Nachhaltige Innovationen und innovative Nachhaltigkeit“ aus wissenschaftlicher Perspektive.Mehr
Academy of Management (AOM) 2022
Paper Development Workshop: Start-up Support Promoting Circular Economy within Entrepreneurial Ecosystems
Borderstep-Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter referiert im Rahmen der weltweit wichtigsten Konferenz für Managementwissenschaften zum Thema Start-up Unterstützungssysteme im Nachhaltigkeitskontext.Mehr
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
Impuls und Paneldiskussion zum Thema "Sustainable Innovation"
Borderstep-Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter spricht auf einer Konferenz des Max Planck Instituts für Innovation und Wettbewerb München zur Veränderung des Thema Nachhaltigkeit und Wettbewerb. Die Veranstaltung findet parallel in Präsenz und online statt.Mehr
Businessplanwettbewerb Berlin-Brandenburg 2022
Verleihung Sonderpreis Nachhaltigkeit
Der Sonderpreis Nachhaltigkeit des Businessplanwettbewerbs Berlin-Brandenburg ist mit 5.000 Euro dotiert und wird gemeinsam von BPW und Borderstep gestiftet. Borderstep Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter ist Mitglied der Jury und wird dem Siegerteam den Preis überreichen.Mehr
Gründungstreff IHK Potsdam
Nachhaltig gründen - Mit der Region wachsen
Wie sieht der Weg von Green Startups aus? Was sind Erfolgsfaktoren? Wo gibt es Schwierigkeiten? Diese Fragen diskutiert der Gründungstreff Potsdam. Borderstep-Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter stellt aktuelle Forschungsergebnisse zu grünen Gründungen vor.Mehr
EURAM 2022
Leading Digital Transformation
Die größte europäische Konferenz für Wirtschaftswissenschaftler bringt Managementforscher und Praktiker in einem interdisziplinären Dialog zusammen. Prof. Dr. Klaus Fichter, Direktor des Borderstep Instituts, ist in diesem Jahr Co-Chair des Tracks "Innovation for Circularity, Green Technologies and Sustainability".Mehr
ICT4S 2022
Borderstep stellt Projektergebnisse zu Digitalisierung im Gebäudesektor vor
Die 8. internationale Konferenz zum Thema IKT und Nachhaltigkeit wird von der Universität Plovdiv (Bulgarien) organisiert. Borderstep stellt ein Paper vor, das die Methoden der Bitkom Gebäudestudie beschreibt.Mehr
Abschlussveranstaltung Sustainability4All
Die Zukunft & Nachhaltigkeit deutscher Startups
Die Veranstaltung stellt die Projektergebnisse öffentlich vor und vernetzt Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.Mehr