Vernetztes Zuhause – nachhaltig und smart?
Fachforum 5, Borderstep Impact Forum 2019
Das Fachforum Vernetztes Zuhause – nachhaltig und smart? diskutierte über die Digitalisierung im Haushalt. Im Mittelpunkt standen dabei die digitale Suffizienz und Effektivität, die Eigenverantwortlichkeit der Nutzenden und die Gestaltung der Digitalisierung. Mehr
Deutscher Rechenzentrumspreis
Preisverleihung im Rahmen der future thinking
Der Deutsche Rechenzentrumspreis wird in diesem Jahr in Flörsheim verliehen, im Rahmen der Konferenz future thinking. Dr. Ralph Hintemann, IT-Experte des Borderstep Instituts, ist auch in diesem Jahr Mitglied der Jury. Mehr
Startup Energy Award 2019
Borderstep engagiert sich erneut in der Jury
Dr. Severin Beucker, Borderstep-Gründer, ist Teil der #SET Award Jury und kürt die besten Energie-Startups der Welt. Alexander Schabel (Foto) stellt beim #SET Tech Festival die Borderstep Studie zu Energieinkubatoren vor. Mehr
Hannover Messe 2019
Innovationen in der Mobilität
Dr. Jens Clausen diskutiert auf der Weltleitmesse der Industrie auf dem Stand des BMWi über Innovationen in der Mobilität. Alexander Schabel stellt den Green Startup Monitor 2018 vor. Mehr
FernUni Hagen: Vortragsreihe Nachhaltiges Wirtschaften
Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups
Constanze Trautwein stellt den Borderstep Leitfaden zur Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups vor. Das ist ein Praxistool für Gründerteams, Investoren und Fördermittelgeber. Mehr
Paper Development Workshop
Der FGF-Arbeitskreis Sustainable Entrepreneurship führt sein Frühjahrstreffen in Form eines Paper Development Workshop (PDW) durch. Diskutiert werden Entwürfe von Journalartikeln, die kurz vor der Einreichung bei einem referierten Journal stehen. Mehr
WindNODE Konsortialtreffen
Projekt erforscht Energiesystem der Zukunft
Die Partner der neun Arbeitspakete zeigen in Elevator Pitches in fünf Minuten, was sie tun. Für Borderstep spricht Dr. Severin Beucker, Projektleiter und Geschäftsführer des Instituts. Mehr
4th European Resources Forum
Prof. Klaus Fichter ist als Redner zu einer Podiumsdiskussion auf dem 4th European Resources Forum (ERF) eingeladen. Das ERF hat sich als wichtige Plattform für die wissenschaftliche und politische Debatte über eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in Deutschland, Europa und international etabliert. Mehr
Bits & Bäume 2018
Simon Hinterholzer gibt Kurzinput für die Veranstaltung „Wieviel wiegt ein Bit?
Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Simon Hinterholzer wird auf Konferenz Bits & Bäume einen Kurzinput mit anschließender Diskussion in der Veranstaltung „Wieviel wiegt ein Bit?“ geben. Mehr
StartGreen Award 2018
Netzwerkforum & Preisverleihung
Die Preisverleihung zum StartGreen Award 2018 findet am 15. November 2018 im Bundesumweltministerium in Berlin im Rahmen der Gründerwoche statt. Der Preis fördert die Vernetzung grüner Start-ups, Unternehmen, Investoren, Förderinstitutionen und politischer Wegbereiter für eine grüne Wirtschaft. Mehr