ISPIM 2019
Europäische Innovationskonferenz
Haben jene Start-ups, die sich neben ökonomischen, auch ökologische und/oder gesellschaftliche Zielvorgaben setzen, häufiger Schwierigkeiten mit der Kapitalbeschaffung als andere Start-ups? Borderstep präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse auf der diesjährigen ISPIM Konferenz. Mehr
Borderstep auf der ICT4S 2019 in Finnland
Nachhaltigkeit in der IKT
Borderstep ist mit einem Vortrag zur Nutzung von Flexibilitäten aus Wohnquartieren auf die ICT4S Konferenz in Finnland eingeladen. Die internationalen ICT4S-Konferenzen beschäftigen sich mit Nachhaltigkeit im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik. Mehr
Borderstep Impact Forum 2019
Digitalisierung eine Richtung geben
Das Borderstep Impact Forum 2019 diskutiert die Frage der nachhaltigen Gestaltung der Digitalisierung mit Experten und hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Mehr
Industrie 4.0: Nachhaltige Produkte digital erschwinglich machen!
Fachforum 1 im Rahmen des Borderstep Impact Forums 2019
Das Fachforum Industrie 4.0: Nachhaltige Produkte digital erschwinglich machen!, eine gemeinsame Veranstaltung von Borderstep und dem ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, befasste sich mit den Chancen und Risiken, von Industrie 4.0 für Nachhaltigkeit. Mehr
Smart Neighborhood: Energiewende in Gebäuden und Quartieren
Fachforum 2, Borderstep Impact Forum 2019
Das Fachforum „Smart Neighborhood: Energiewende in Gebäuden und Quartieren“ befasste sich mit der Frage, wie groß die Potenziale für Energieeffizienz und Flexibilität im deutschen Gebäudesektor sind und wie sie mit Hilfe der Digitalisierung erschlossen werden können. Mehr
Nachhaltige digitale Geschäftsmodelle. Start-ups als Motor
Fachforum 4, Borderstep Impact Forum 2019
Wie können grüne Start-ups besonders wirksam durch Gründungsförderung, Politik und öffentliche Institutionen unterstützt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Fachforums „Nachhaltige Digitale Geschäftsmodelle – Start-ups als Motor“. Mehr
Rechenzentren: Die energieeffiziente Basis der Digitalisierung?
Fachforum 3, Borderstep Impact Forum 2019
Das Fachforum „Rechenzentren: Die energieeffiziente Basis der Digitalisierung?“, das in Kooperation der Projekte TEMPRO, NeRZ und der Initiative Digitales Hessen organisiert wurde, befasste sich mit aktuellen Trends wie Edge Computing, Industrie 4.0 und Blockchain. Mehr
Vernetztes Zuhause – nachhaltig und smart?
Fachforum 5, Borderstep Impact Forum 2019
Das Fachforum Vernetztes Zuhause – nachhaltig und smart? diskutierte über die Digitalisierung im Haushalt. Im Mittelpunkt standen dabei die digitale Suffizienz und Effektivität, die Eigenverantwortlichkeit der Nutzenden und die Gestaltung der Digitalisierung. Mehr
Deutscher Rechenzentrumspreis
Preisverleihung im Rahmen der future thinking
Der Deutsche Rechenzentrumspreis wird in diesem Jahr in Flörsheim verliehen, im Rahmen der Konferenz future thinking. Dr. Ralph Hintemann, IT-Experte des Borderstep Instituts, ist auch in diesem Jahr Mitglied der Jury. Mehr
Startup Energy Award 2019
Borderstep engagiert sich erneut in der Jury
Dr. Severin Beucker, Borderstep-Gründer, ist Teil der #SET Award Jury und kürt die besten Energie-Startups der Welt. Alexander Schabel (Foto) stellt beim #SET Tech Festival die Borderstep Studie zu Energieinkubatoren vor. Mehr