Neue Zahlen aus der Rechenzentrumsbranche
02.08.2023Mit 17,9 Mrd. kWh verbrauchten die Rechenzentren im Jahr 2022 fast eine Mrd. kWh mehrMehr
Abwärmenutzung von Rechenzentren praktikabel machen
31.07.2023Rechenzentren stellen eine alternative Wärmequelle dar, die es dringend zu nutzen gilt. Wie kann dasMehr
Tragen Start-up-Förderprogramme zur Nachhaltigkeit bei?
27.07.2023Ein aktueller Journal Artikel skizziert Ansätze und Methoden, wie Förderprogramme für Start-ups Wirkungsmanagementprozesse passend zuMehr
Rechenzentren in Bayern: Neue Studie
20.07.2023Die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag hat mit der Studie "Rechenzentren in Bayern: Ökologische NachhaltigkeitMehr
Richtungssicherheit in der Wasserstoffpolitik
04.07.2023Warum ist Richtungssicherheit in der Wasserstoffpolitik wichtig? Und wie kann sie erreicht werden? Eine jetztMehr
Innovative Abwärmenutzung aus Rechenzentren
30.06.2023Der Boom beim Ausbau von Rechenzentren hält an. Und damit auch der steigende Stromverbrauch. DieMehr
Expertenbefragung zu Gebäudeautomation
15.06.2023Obwohl intelligente Gebäudetechnik den Energieverbrauch in Wohngebäuden deutlich senken kann, gibt es zahlreiche Vorbehalte undMehr
Wie teuer sind Wärmepumpen wirklich?
13.06.2023Wärmepumpen seien teuer, Gasheizungen kostengünstiger, so lautet die wichtigste Sachbehauptung im derzeitigen Streit um dasMehr
Resilienz schafft Mehrwert: Kostenfreier Praxisguide
31.05.2023Klimawandel, Pandemien und kriegsbedingte Turbulenzen bei Energieversorgung und Lieferketten: Die Vielfachkrise ist die neue Wirklichkeit.Mehr
Wie gelingt die Wärmewende in den Kommunen?
11.04.2023Dazu veröffentlichten Scientists For Future jetzt ein Policy Paper. Borderstep Mitgründer und Senior Researcher Dr.Mehr