Konferenzen im Netz: Gut für das Klima
04.06.2020Am Beispiel der Innovationskonferenz ISPIM untersuchte Borderstep, wie sich die Verlagerung von Veranstaltungen auf dieMehr
Klimaschutz durch digitale Technologien
06.05.2020Dieses Thema untersucht das Borderstep Institut gemeinsam mit der Universität Zürich im Auftrag des DigitalverbandsMehr
Digitales Energiemanagement im Gebäudebestand
10.09.2019Der Industrieverband Smart Living hat eine Stellungnahme zum Gebäudeenergiegesetz an Peter Altmaier, Bundesminister für WirtschaftMehr
Jedes 4. deutsche Start-up ist grün
26.03.2019Das zeigt der Green Startup Monitor 2018. Die Studie wurde vom Borderstep Institut in KooperationMehr
Energiebedarf von Rechenzentren steigt weiter stark an
15.01.2019Im Jahr 2017 stieg der Strombedarf der Rechenzentren in Deutschland auf 13,2 Mrd. kWh anMehr
Inkubationsprogramme in der Energiewirtschaft
22.10.2018Im Rahmen des Projekts WindNODE untersuchte Borderstep in Kooperation mit Berlin Partner für Wirtschaft undMehr
Borderstep Studie zur Bedeutung digitaler Infrastrukturen
13.06.2018Borderstep hat im Auftrag des Verbands für Internetwirtschaft eco die Bedeutung digitaler Infrastrukturen untersucht. Ergebnis:Mehr
Digitalisierung lässt Stromverbrauch explodieren
14.05.2018Eine im Rahmen der Berliner Energietage vorgestellte Kurzstudie des Borderstep Instituts im Auftrag des BundMehr
Green Economy lockt Investoren
16.04.2018Energieeffizienz dominiert das grüne Gründungsgeschehen in Deutschland. Das zeigt der Green Economy Gründungsmonitor (GEMO) 2017.Mehr
Leitfaden zur Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups
21.02.2018Borderstep hat ein Praxistool für eine objektive Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups entwickelt. Erster Nutzer ist dieMehr