Borderstep und ESCP starten Forschungsallianz
02.11.2023Die mit dem ESCP Business School’s Chair for Corporate Sustainability geschmiedete Kooperation soll den BereichMehr
Neue Studie: Wärmepumpen in der kommunalen Wärmeplanung
25.10.2023Tausende Kommunen beginnen gegenwärtig mit der Wärmeplanung. Bei der Planung von Wärmenetzen ist die SucheMehr
Löst KI unser Energieproblem – oder schafft sie eines?
20.10.2023Mit dieser Frage beschäftigt sich Borderstep Senior Researcher Dr. Ralph Hintemann in einem Beitrag fürMehr
Borderstep eröffnet Ringvorlesung der Uni Hannover
16.10.2023Borderstep Mitgründer Dr. Jens Clausen eröffnet die Reihe "Transformation des Energiesystems" am 18. Oktober umMehr
Mission Zukunft: Mutmacher für Adlershof
04.09.2023Wie werden Adlershof und Berlin zu einem „World Leader in Impact Innovation“? Damit beschäftigt sichMehr
Welche Wärmepumpe eignet sich für welches Mehrfamilienhaus?
21.08.2023Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern sind für viele eine Herausforderung, denn eine große Vielfalt guter Lösungen istMehr
Biogas und Wasserstoff als Zukunft für Gasnetze?
15.08.2023Der Flächenbedarf und die Kosten sprechen dagegen, analysiert eine Studie des Borderstep Instituts, die imMehr
Neue Zahlen aus der Rechenzentrumsbranche
02.08.2023Mit 17,9 Mrd. kWh verbrauchten die Rechenzentren im Jahr 2022 fast eine Mrd. kWh mehrMehr
Deutschlandfunk Kultur: Borderstep „Im Gespräch“
31.07.2023"Energiefresser Internet": Zu diesem Thema sendet Deutschlandfunk Kultur in dieser Woche einen Schwerpunkt. Höhepunkt istMehr
Abwärmenutzung von Rechenzentren praktikabel machen
31.07.2023Rechenzentren stellen eine alternative Wärmequelle dar, die es dringend zu nutzen gilt. Wie kann dasMehr