Borderstep unterwegs mit den Radiophilosophen
18.09.2018Das Talkformat der Sendung "perspektiven" von rbb kulturradio widmet sich diesmal dem Thema Smart City.Mehr
Jahrestagung: Deutsches Biomasseforschungszentrum
14.09.2018Prof. Dr. Klaus Fichter hält für den Workshop „Wie wird der Frosch zum Prinzen? ToolsMehr
Datacenter Day 2018
10.08.2018Das vom Borderstep Institut koordinierte Netzwerk energieeffiziente Rechenzentren ist Kooperationspartner beim Datacenter Day 2018 amMehr
Wissenschaft stärkt Innovationskraft der Polizei
03.08.2018In seiner Rolle als Leiter des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Innovationsmanagement und Entrepreneurship“ der Uni Oldenburg unterzeichneteMehr
Finanzierung für grüne Start-ups
23.07.2018Dieses Thema steht im Mittelpunkt der Abschlussveranstaltung des Projekts Green StartUp Investment Alliance am 28.Mehr
Borderstep-Expertise für Fachzeitschrift
06.07.2018Prof. Dr. Klaus Fichter, Gründer und Leiter des Borderstep Instituts, ist als neues Mitglied insMehr
Smart Cloud Farming gewinnt BPW Nachhaltigkeitspreis
05.07.2018Das High-Tech-Start-up hat die Jury überzeugt und den Sonderpreis Nachhaltigkeit des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg gewonnen. DerMehr
Grüne Start-ups in der Energiewende
22.06.2018Start-ups mit Schwerpunkt Energiewirtschaft stehen im Mittelpunkt der Wirtschaftsdoku von rbb inforadio. Alexander Schabel, ExperteMehr
Borderstep in Reykjavik, Island
15.06.2018Prof. Dr. Klaus Fichter ist als Co-Chair einer Session zur Jahreskonferenz der European Academy ofMehr
Datacenter – Klimakiller?
15.06.2018Dr. Ralph Hintemann, IT Experte des Borderstep Instituts, präsentierte auf der CeBIT 2018 einen VortragMehr