ArKol: Wenn Häuserfassaden Wärme erzeugen
19.03.2020Unter dem Projektnamen ArKol werden an einer Gebäudefassade in Hessen aktuell neuentwickelte solarthermische Streifenkollektoren aufMehr
Windnode: Energiesparen im Gebäude
11.03.2020Wie können Wohnquartiere zur zukünftigen Energieversorgung beitragen? Das wird im WindNODE-Versuchsquartier Prenzlauer Berg praktisch erprobt.Mehr
Entrepreneurshipforschung trifft sich in Flensburg
10.03.2020Die Teilnehmenden des FGF-Jahrestreffens diskutierten mit Staatssekretär Tobias Goldschmidt Fragen der nachhaltigen und sozialen Entrepreneurshipforschung.Mehr
Prof. Fichter Mitglied der AG „Zirkuläre Geschäftsmodelle“
19.02.2020Borderstep-Direktor Professor Dr. Klaus Fichter wurde von der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften acatech in dieMehr
Impact nachhaltigkeitsorientierter Gründungsförderung
05.02.2020Wie gelingt eine bessere Unterstützung von Start-ups, die einen Beitrag zu einer Green Economy leisten?Mehr
Future Energies Science Match: Jetzt als Film
21.01.2020Borderstep kuratierte für die Veranstaltung Future Energies Science Match 2019 die Session Start-up Dialog. ZumMehr
Parlamentarischer Abend zum Klimaschutz im Gebäude
18.12.2019Klimaschutz im Gebäudebereich: 7 Millionen Tonnen CO2 Einsparungen sind durch Gebäudeautomation und Energiemanagement möglich. DasMehr
Energiebedarf der Rechenzentren steigt deutlich an
13.12.2019Energie und Rohstoffe in Rechenzentren effizienter nutzen – das war das Ziel des Projekts TEMPRO,Mehr
Nachhaltig gründen!
03.12.2019Was ist Nachhaltigkeit? Warum und wie sollten Gründerinnen und Gründer das Thema Nachhaltigkeit in denMehr
Future Energy Science Match 2019
06.11.2019Borderstep kuratiert für den Energieforschungsgipfel des Landes Schleswig-Holstein die Session "Start-up Dialog". Borderstep-Researcherin Yasmin OlteanuMehr