Wissen, das bewegt: Mit Forschungsergebnissen Transformationsprozesse unterstützen
  • © Rolf Schulten
  • © Rolf Schulten
  • © Rolf Schulten
  • © Rolf Schulten
  • © Rolf Schulten

Borderstep Impact: Veranstaltungen

Ideen austauschen, Netzwerke knüpfen, Prozesse anstoßen

  • fortlaufend

Borderstep Impact: Veranstaltungen

Wie gelingt die Transformation zu nachhaltigen Wirtschaftsprozessen und Lebensstilen? Welche politischen, gesellschaftlichen und technischen Weichen müssen dafür gestellt werden? Das erforscht Borderstep als unabhängiges und gemeinnütziges Forschungsinstitut. Die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft – von Klimawandel bis Energieeffizienz – brauchen wissenschaftlich fundierte Lösungen und zukunftsfähige Handlungsstrategien. Das Borderstep Institut orientiert seine Forschungen konsequent daran.

Unser Motto lautet „Wissen, das bewegt!“ Deshalb stärken und unterstützen wir Personen mit Weitblick und innovativen Ideen, die Nachhaltigkeit praktische Wirklichkeit werden lassen. Wir forschen nicht für den Bücherschrank. Deshalb stellen wir unser Wissen aus unseren Studien und Projekten der Öffentlichkeit zur Verfügung – auch in Form von kostenfreien Veranstaltungsformaten. Wir wollen mit unseren Borderstep Impact-Formaten Ideen austauschen, Netzwerke knüpfen, Prozesse anstoßen. Bewegen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!


Borderstep Impact Dialog

Das Dialogformat dient dem Transfer der Borderstep-Forschung in Politik und Praxis. Im fachlichen Austausch diskutiert Borderstep die Daten und Erkenntnisse aus Studien und Projekten mit Kooperationspartnern und Umsetzungsakteuren, und zwar in einem zeitlichen kompakten Format von ein bis drei Stunden. Wie wird aus Forschungsergebnissen gesellschaftlicher Impact? Welche politischen Entscheidungsprozesse sind dafür notwendig? Wie lassen sich Innovationen und die Promotoren, die sie treiben, unterstützen?


Impact Dialog 13. November 2023 | 18 – 21 Uhr

Impact Business Models – Measure What Matters

Wo: ESCP Business School, Heubnerweg 8 – 10, 14059 Berlin


geplante Impact Dialoge

• 15. Dezember 2023: Data Centre Heat Exchange with AI-Technologies, Frankfurt/Main


Borderstep Impact Forum

Das halb- bis eintägige Konferenzformat Borderstep Impact Forum präsentiert und diskutiert aktuelle Borderstep-Forschungsergebnisse unter einer transformationsorientierten Leitfrage. Das Format umfasst Parallel-Workshops, Plenumsveranstaltungen, Impulse und Vorträge. Borderstep organisiert die einzelnen Programmpunkte gemeinsam mit Kooperations- und Projektpartnern.

Impact Forum 2021: Innovating Our Common Future. Im Rahmen der ISPIM 

Impact Forum 2019: Digitalisierung eine Richtung geben

Impact Forum 2017: Geld verdienen und die Welt verbessern

Impact Forum 2012: Diffusionspfade für Nachhaltigkeitsinnovationen


Dialogreihe: Grüne Gründungen stärken

Die Dialogreihe: Grüne Gründungen stärken! hatte das Ziel, Kenntnisse über die Rahmenbedingungen, die Bedeutung, die Trends und die Hürden grüner Start-ups zu vermitteln. Partner der Dialogreihe war der Startupverband Deutschland.

Das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Veranstaltungsformat unterstützte Initiativen zur zielgruppengerechten Förderung grüner Start-ups. In den Jahren 2019 bis 2021 führten Borderstep und der Startup Verband gemeinsam mit Kooperations- und Projektpartnern insgesamt 12 Dialogveranstaltungen, verteilt über das gesamte Bundesgebiet, durch.

Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle Dialogveranstaltungen