Borderstep auf der ICT4S 2018 in Toronto
Nachhaltigkeit in der IKT
Borderstep ist mit einem Vortrag zu Innovationsallianzen für nachhaltige Informations- und Kommunikationstechnik auf die ICT4S Konferenz in Toronto (Kanada) eingeladen. Die internationalen ICT4S-Konferenzen beschäftigen sich mit Nachhaltigkeit im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik und bringen führende Forscher mit Regierungs- und Industrievertretern zusammen.
Dr. Ralph Hintemann, Senior Researcher des Borderstep Instituts, und Simon Hinterholzer, Researcher bei Borderstep, haben den Vortrag erarbeitet und eingereicht. Simon Hinterholzer wird ihn in Toronto präsentieren. Im Anschluss an die Tagung wird das Paper veröffentlicht.
Abstract des Vortrags:
Die Digitalisierung treibt den steigenden Energie- und Ressourcenbedarf der IKT voran. In Deutschland entfallen acht Prozent des Stromverbrauchs auf IKT. Allein Rechenzentren verbrauchen derzeit 2,3 % des Stroms in Deutschland, Tendenz steigend. Obwohl die IKT-Branche allgemein als sehr innovativ gilt und neue Lösungen oft sehr schnell umgesetzt werden, wird der Einsatz energie- und ressourceneffizienter Innovationen häufig mit erheblichen Hindernissen und Barrieren konfrontiert. Innovationsallianzen von Unternehmen sind ein vielversprechendes Instrument der staatlichen Förderung neuer Umwelttechnologien im schnelllebigen IKT-Sektor. In den vergangenen zehn Jahren wurden mehrere Initiativen dieser Art gestartet, z.B. das Konsortium GreenIT Amsterdam, die Innovationsallianz Rechenzentren in Hessen und das Netzwerk energieeffiziente Rechenzentren. Einige dieser Initiativen haben bemerkenswerte Erfolge erzielt. Der Beitrag analysiert solche Innovationsallianzen am Beispiel der Energieeffizienz in Rechenzentren als Anwendungsgebiet. Drei Good-Practice-Beispiele aus Deutschland werden vorgestellt. Das Papier zeigt, was diese Innovationsallianzen leisten können und analysiert die Faktoren, die zu ihrer erfolgreichen Umsetzung beitragen. Er schließt mit konkreten Empfehlungen für die praktische Umsetzung solcher Initiativen.