Unser Ziel ist es, gemeinwohlorientierte Unternehmen und Start-ups dazu zu befähigen, ihre Klimawirkung nicht nur besser zu verstehen, sondern auch nachweislich zu verbessern.
Der Green Start-up Monitor NRW analysiert das Förder- und Unterstützungssystem für grüne Start-ups in NRW, um die Rolle von grünen Start-ups als Treiber für eine nachhaltige Wirtschaft zu stärken.
Das Projekt konzentriert sich auf die Finanzierungsherausforderungen von Start-ups im Bereich der nachhaltigen Chemie und erarbeitet Strategien, um diese zu bewältigen.
Nach dem Motto "Wissen das bewegt!" stellt Borderstep seine Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung – auch als kostenfreie Veranstaltungen.
Seit 2013 erforscht das Borderstep Institut im Forschungsbereich Sustainable Entrepreneurship das nachhaltige Gründungs-Ökosystem in Deutschland.
Score4Impact fokussiert sich auf die Entwicklung von effizienten und richtungssicheren Bewertungsgrundlagen für nachhaltige Investitionen in innovative Gründungen.
Der GEMO untersucht Indikatoren und Entwicklungen zu Gründungen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und weiteren Feldern der Green Economy.