Borderstep Institut
  • Über Borderstep
    • Wer sind wir?
    • Unser Team
    • Borderstep als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Forschungsthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Netzwerk
  • Impact Forum 2021
    • Impact Forum 2021
    • Impact Forum 2020
    • Impact Forum 2019
    • Impact Forum 2017
  • Projekte
  • Referenzen
    • Referenzprojekte
    • Kooperationspartner
    • Fördermittel- und Auftraggeber
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Veranstaltungen
    • vergangene Veranstaltungen
  • Borderstep bewegt
    • Übersicht
    • Farbstoffsolarzelle
    • Grünes Unternehmertum
  • Kontakt
  • News
  • Newsletter
  • Presse
  • Wissen kompakt
  • English
Willkommen beim Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit
  • Smart Energy

Smart Energy

  • Alle
  • Nachhaltigkeitsinnovation & Green Economy
  • Sustainable Entrepreneurship
  • Digitalisierung & Green IT
  • Smart Energy
  • Pioniere und Methoden des Wandels
  • Klimawandel
Data Centre Heat Exchange

Data Centre Heat Exchange with AI-Technologies (DC-HEAT)

10/2020 - 02/2021

Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz soll es zukünftig im Raum Frankfurt möglich sein, Rechenzentren so zu planen, dass negative Auswirklungen auf die Umwelt reduziert werden.

destini

Demonstration des Nutzens solarthermischer Jalousien

05/2020 - 04/2022

Mit DESTINI wird die solarthermische Jalousie erstmalig in dem größten europäischen Innovationsquartier bei Frankfurt a.M. umgesetzt. Das Borderstep Institut begleitet das Vorhaben.

Abwärme mit Hot-Fluid Computing

Abwärmenutzung aus Kompakt-Rechenzentren (HotFlAd)

01/2019 - 12/2021

Das Gesamtziel von HotFlAd ist die Entwicklung und Demonstration eines Rechenzentrums, in dem Abwärme mit Hot-Fluid Computing in Kälte gewandelt wird.

ArKol Fassadenkollektoren

Entwicklung von Solarkollektoren für Fassaden (Arkol)

01/2017 – 06/2019

Im Forschungsprojekt ArKol werden neuartige thermische Solarkollektoren für den Einsatz in Gebäudefassaden entwickelt. Borderstep unterstützt das Projektkonsortium.

WindNODE SINTEG

Das Schaufenster für intelligente Energie (WindNode)

12/2016 - 10/2020

Ziel des Projekts WindNODE ist, Musterlösungen für eine intelligente Energieversorgung mit wachsenden Anteilen erneuerbarer Energien zu entwickeln.

  • Über Borderstep
    • Wer sind wir?
    • Unser Team
    • Borderstep als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Forschungsthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Netzwerk
  • Impact Forum 2021
    • Impact Forum 2021
    • Impact Forum 2020
    • Impact Forum 2019
    • Impact Forum 2017
  • Projekte
  • Referenzen
    • Referenzprojekte
    • Kooperationspartner
    • Fördermittel- und Auftraggeber
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Veranstaltungen
    • vergangene Veranstaltungen
  • Borderstep bewegt
    • Übersicht
    • Farbstoffsolarzelle
    • Grünes Unternehmertum
  • Kontakt
  • News
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Cookie Einstellungen