Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz soll es zukünftig im Raum Frankfurt möglich sein, Rechenzentren so zu planen, dass negative Auswirklungen auf die Umwelt reduziert werden.
Mit DESTINI wird die solarthermische Jalousie erstmalig in dem größten europäischen Innovationsquartier bei Frankfurt a.M. umgesetzt. Das Borderstep Institut begleitet das Vorhaben.
Das Gesamtziel von HotFlAd ist die Entwicklung und Demonstration eines Rechenzentrums, in dem Abwärme mit Hot-Fluid Computing in Kälte gewandelt wird.
Im Forschungsprojekt ArKol werden neuartige thermische Solarkollektoren für den Einsatz in Gebäudefassaden entwickelt. Borderstep unterstützt das Projektkonsortium.
Ziel des Projekts WindNODE ist, Musterlösungen für eine intelligente Energieversorgung mit wachsenden Anteilen erneuerbarer Energien zu entwickeln.