Nachhaltigkeitsorientierte Markttransformation: Konzepte und Erkenntnisse
Borderstep-Gründer Prof. Dr. Klaus Fichter referiert im Rahmen der IÖW/VÖW-Jubiläumskonferenz "Kern-Geschäfte – Wie Unternehmen sozial-ökologischen Wandel gestalten können“ zum Thema "Nachhaltigkeitsorientierte Markttransformation: Konzepte und Erkenntnisse“.Mehr
Exportinitiative Energieeffizienz
Green IT – Energy Efficiency in Data Centers Symposium
Im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) findet im November 2015 eine AHK-Geschäftsreise zum Themenfeld Green-IT nach San Francisco (Kalifornien) statt. Dr. Severin Beucker, Mitgründer und Geschäftsführer von Borderstep, begleitet die Reise als Fachreferent.Mehr
G-Forum 2015: Die Rolle von Hochschulen bei der Förderung von Innovationen und Gründungen
Jahreskonferenz des FGF e.V.
Hochschulen spielen im Prozess der Förderung von Innovationen und Gründungen eine wichtige Rolle. Die daraus resultierende gesellschaftliche Verantwortung steht im Mittelpunkt des diesjährigen G-Forums, der Jahreskonferenz des FGF. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen in verschiedenen Sessions aktuelle Forschungsergebnisse des Borderstep Instituts vor.Mehr
Inbetriebnahme: Stromorientiert geführtes Blockheizkraftwerk
Am 8. Oktober 2015 nahm ein stromorientiert geführtes Blockheizkraftwerk in einem Quartier der Berliner Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg seinen Dienst auf. Die Anlage arbeitet für 230 Wohnungen und wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Vorhaben ProSHAPE entwickelt, das Borderstep koordiniert.Mehr
Konferenz zur Förderung nachhaltigen Unternehmertums
ERE Conference on Education for Responsible Entrepreneurship
Die internationale Konferenz zur Förderung nachhaltigen Unternehmertums in Papenburg diskutiert globale Ansätze der Bildung für nachhaltige Entwicklung, nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolles Unternehmertum. Keynote-Speaker Dr. Ralf Weiß präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse des Borderstep Instituts.Mehr
Green Garage: Startups für die Energiewende
Innovationen rund um Energiemanagement und Energievermarktung
Die Energiewende ändert radikal die Markt- und politischen Rahmenbedingungen. Wie können in einem solchen Umfeld erfolgreich Innovationen entwickelt werden? Dieser Frage geht eine Veranstaltung in der Green Garage auf dem EUREF Campus nach, die vom solbat-Anwendernetzwerk für Energiespeicher in Kooperation mit Climate-KIC, KIC InnoEnergy und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit organisiert wird.Mehr
Die Energiewende im Unternehmen voranbringen
Mitarbeiterinitiativen für Energieeffizienz und regenerative Energien nutzen und fördern
Die Veranstaltung bietet Einblicke in Erfahrungen, Herausforderungen und neue Optionen bei der Gründung und Entwicklung von Belegschafts-Energiegenossenschaften. Dr. Jens Clausen, Mitgründer des Borderstep Instituts, präsentiert seine Forschungsergebnisse.Mehr
Enviroinfo & ICT4S 2015
Building the knowledge base for environmental action and sustainability
Das Borderstep Institut präsentiert am 7. September 2015 in Kopenhagen auf der Konferenz Enviroinfo & ICT4S aktuelle Forschungsergebnisse zur Entwicklung des Energiebedarfs von Computerendgeräten.Mehr
Essener Fernwärmetagung 2015
Flexibilisierung von Fernwärmeversorgungsanlagen
Dr. Severin Beucker hält auf der Essener Fernwärmetagung einen Vortrag mit dem Thema: Dezentrales Energiemanagement - der unterschätzte Beitrag zur Energieeffizienz.Mehr
Expertenworkshop des Forschungsprojektes ProSHAPE
Anwendungen und Geschäftsmodelle für eine dezentrale, kostenoptimierte Energieversorgung im Mehrgeschossbau und Wohnquartieren
Ziel des ProSHAPE-Expertenworkshops ist es, die ersten für die Wohnungs- und Energiewirtschaft entwickelten Lösungen und Geschäftsmodelle vorzustellen und mit Ihnen zu diskutieren. Ihre Beiträge sollen bei der weiteren Ausarbeitung der Modelle berücksichtigt werden.Mehr