Über die Publikationssuche finden Sie Berichte, Studien, Artikel, Bücher, Buchbeiträge und Broschüren, die unter Mitarbeit von Borderstep-Wissenschaftlern und Borderstep-Wissenschaftlerinnen erstellt wurden. Sie können die Texte kostenfrei herunterladen oder erhalten einen Link, wo sie zu erwerben sind. Sie können nach Themen, Autorennamen, Art der Publikationen oder auch über eine Freitextsuche recherchieren.
In der Rubrik Wissen kompakt finden Sie außerdem unser Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus dem Forschungsbereich Innovation und Nachhaltigkeit sowie unsere Webinare und Videos, die das Borderstep Wissen in bewegte Bilder übersetzen.

Clausen, J. (2019). Industrie 4.0 im Kontext von Umweltinnovationen. CliDiTrans Werkstattbericht 3-4. Berlin: Borderstep Institut.
Ein wesentliches Hemmnis für die Diffusion zahlreicher Umweltinnovationen sind ihre hohen Kosten. Die Studie zeigt an zwei Beispielen, dass die Methoden von Industrie 4.0 einen Beitrag dazu leisten können, die Kosten der Entwicklung und Produktion von umweltentlastenden Produkten zu senken und so ihre Verbreitung in den Markt zu unterstützen.
Download
Clausen, J., Schramm, S. & Hintemann, R. (2019). Virtuelle Konferenzen und Online-Zusammenarbeit in Unternehmen: Effektiver Klimaschutz oder Mythos? CliDiTrans Werkstattbericht 3-2. Berlin: Borderstep Institut.
Seit 20 Jahren haben sich Telefon- und Videokonferenzen in den meisten Unternehmen erfolgreich verbreitet. Wie die Daten dieser Studie zeigen, wird dennoch immer mehr gereist. Die immer drängenderen Herausforderungen des Klimaschutzes machen es aber erforderlich, über die Substitution von realen Reisen durch virtuelle Meetings nicht nur zu reden, sondern wirksame Effekte zu erzielen. Diese Vorstudie ist der Startpunkt von Fallanalysen und Befragungen, mit denen Borderstep solche Fortschritte ermöglichen will.
Download