Probleme kann man niemals auf derselben Ebene lösen, auf der sie entstanden sind. (Einstein)

Vernetztes Zuhause – nachhaltig und smart?

Fachforum 5, Borderstep Impact Forum 2019

  • 21. Mai 2019, 14 - 16 Uhr
  • Harnack-Haus, Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin-Dahlem

Das Fachforum Vernetztes Zuhause – nachhaltig und smart? diskutierte über die Digitalisierung im Haushalt. Im Mittelpunkt standen dabei die digitale Suffizienz und Effektivität, die Eigenverantwortlichkeit der Nutzenden und die Gestaltung der Digitalisierung.Mehr

Rechenzentren: Die energieeffiziente Basis der Digitalisierung?

Fachforum 3, Borderstep Impact Forum 2019

  • 21. Mai 2019, 14 - 16 Uhr
  • Harnack-Haus, Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin-Dahlem

Das Fachforum „Rechenzentren: Die energieeffiziente Basis der Digitalisierung?“, das in Kooperation der Projekte TEMPRO, NeRZ und der Initiative Digitales Hessen organisiert wurde, befasste sich mit aktuellen Trends wie Edge Computing, Industrie 4.0 und Blockchain.Mehr

Anwenderworkshop von NeRZ

  • 11. Mai 2019 | 10 - 12.30 Uhr
  • e-shelter Frankfurt

Am 9. Mai trafen sich knapp 50 Experten der Rechenzentrumsbranche bei e-shelter in Frankfurt, um sich über Technologien für die Rechenzentren von Morgen zu informieren.Mehr

Deutscher Rechenzentrumspreis

Preisverleihung im Rahmen der future thinking

  • 11.04.2019
  • Chamäleon Beach, Flörsheim am Main

Der Deutsche Rechenzentrumspreis wird in diesem Jahr in Flörsheim verliehen, im Rahmen der Konferenz future thinking. Dr. Ralph Hintemann, IT-Experte des Borderstep Instituts, ist auch in diesem Jahr Mitglied der Jury.Mehr

Startup Energy Award 2019

Borderstep engagiert sich erneut in der Jury

  • 8. - 9. April 2019
  • Westhafen, Berlin

Dr. Severin Beucker, Borderstep-Gründer, ist Teil der #SET Award Jury und kürt die besten Energie-Startups der Welt. Alexander Schabel (Foto) stellt beim #SET Tech Festival die Borderstep Studie zu Energieinkubatoren vor.Mehr

FernUni Hagen: Vortragsreihe Nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups

  • 03. April 2019, 17.00 bis 20.30 Uhr
  • FernUniversität Hagen, Seminargebäude, Räume 1 - 3, Universitätsstr. 33, 58097 Hagen

Constanze Trautwein stellt den Borderstep Leitfaden zur Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups vor. Das ist ein Praxistool für Gründerteams, Investoren und Fördermittelgeber.Mehr

Hannover Messe 2019

Innovationen in der Mobilität

  • 02. - 03. April 2019
  • Hannover Messe, Halle 2, Stand C28 und Halle 13, F18

Dr. Jens Clausen diskutiert auf der Weltleitmesse der Industrie auf dem Stand des BMWi über Innovationen in der Mobilität. Alexander Schabel stellt den Green Startup Monitor 2018 vor.Mehr

Paper Development Workshop

  • 27. März 2019, 09.00 - 16.00 Uhr
  • Universität Augsburg, Universitätsstraße 16, 86159 Augsburg

Der FGF-Arbeitskreis Sustainable Entrepreneurship führt sein Frühjahrstreffen in Form eines Paper Development Workshop (PDW) durch. Diskutiert werden Entwürfe von Journalartikeln, die kurz vor der Einreichung bei einem referierten Journal stehen.Mehr

WindNODE Konsortialtreffen

Projekt erforscht Energiesystem der Zukunft

  • 19.-20. März 2019
  • Zwickau, Konzert- und Ballhaus "Neue Welt"

Die Partner der neun Arbeitspakete zeigen in Elevator Pitches in fünf Minuten, was sie tun. Für Borderstep spricht Dr. Severin Beucker, Projektleiter und Geschäftsführer des Instituts.Mehr

4th European Resources Forum

  • 27. und 28. November 2018
  • Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Prof. Klaus Fichter ist als Redner zu einer Podiumsdiskussion auf dem 4th European Resources Forum (ERF) eingeladen. Das ERF hat sich als wichtige Plattform für die wissenschaftliche und politische Debatte über eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in Deutschland, Europa und international etabliert.Mehr