EW-Informationstag Energie
Vortrag: Smart Home zwischen Innovation und Nachhaltigkeit
Dr. Severin Beucker, Gründer und Geschäftsführer des Borderstep Instituts, präsentiert auf der Veranstaltung aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich Smart Energy und dem Projekt WindNODE.Mehr
Transparenz für Nachhaltige Entwicklung
Impulse für Lernprozesse in der Wertschöpfungskette und im Verbraucherverhalten
Dr. Jens Clausen, Senior Researcher und Leiter des Borderstep Büros in Hannover, referiert zum Thema „Die Grenzen der Wirkung von Informationsinstrumenten: ein Vergleich der Diffusionsdynamik in den Feldern Ernährung, regenerative Energien und Energieeffizienz“. Der Vortrag basiert auf Ergebnissen des UBA-Projektes „Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy“.Mehr
Jahrestagung: Deutsches Biomasseforschungszentrum
Keynote von Klaus Fichter: Warum haben es grüne Innovationen so schwer?
Klaus Fichter hält für den Workshop „Wie wird der Frosch zum Prinzen? Tools und Best-Practice zur Verwertung von Forschungsergebnissen“ die Keynote "Warum haben es grüne Innovationen so schwer?". Der Workshop findet im Rahmen der DBFZ Jahrestagung statt.Mehr
Parlamentarisches Frühstück Connected Living
Klimaschutz durch Digitalisierung im Gebäudesektor
Unter dem Titel „Connected Energy meets Politics“ organisiert das Innovationszentrum Connected Living gemeinsam mit seiner Task Force „Energy“ ein parlamentarisches Frühstück in Berlin. Dr. Severin Beucker, Gründer und Geschäftsführer des Borderstep Instituts, referiert zum Thema Smart Building.Mehr
Radiophilosophen unterwegs zu Urbanität und smartem Wohnen
Dr. Severin Beucker im Gespräch mit Architektin Theresa Keilhacker für rbb kulturradio
Radiophilosophen unterwegs: Das Talkformat der Sendung "perspektiven" von rbb kulturradio widmet sich diesmal dem Thema Smart City. Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Moderatorin Anja Herzog diskutiert darüber mit der Architektin Theresa Keilhacker und dem Nachhaltigkeitsexperten Dr. Severin Beucker, Gründer und Geschäftsführer des Borderstep Instituts.Mehr
30-jähriges Jubiläum BVIZ
Innovationszentren im Wandel
Prof. Klaus Fichter ist im Rahmen der Jubiläumskonferenz zum 30-jährigen Bestehen des BVIZ Teilnehmer der Talkrunde "BVIZ gestern - heute - morgen".Mehr
Life Cycle Innovation Conference
Sustainable Innovation Panel mit Prof. Dr. Klaus Fichter
Die Life Cycle Innovation Conference (LCIC 2018) thematisiert eine ganzheitliche Systemperspektive bei der Diskussion nachhaltiger Innovationen. Prof. Dr. Klaus Fichter, Gründer und Leiter des Borderstep Instituts, diskutiert dazu auf dem Sustainable Innovation Panel.Mehr
Best of GreenUpInvest
Abschlusskonferenz des Projektes Green StartUp Investment Alliance
Die Abschlussveranstaltung des Projekts Green StartUp Investment Alliance stellt Ergebnisse vor und gibt den beteiligten Akteuren die Möglichkeit, sich mit der Szene zu vernetzen und auszutauschen.Mehr
BPW Sonderpreis Nachhaltigkeit 2018
Als Partner des BPW fördert Borderstep den Sonderpreis Nachhaltigkeit, der am 04. Juli 2018 in der Investitionsbank Berlin verliehen wird.Mehr
Zertifikatsprogramm Forschungs- und Innovationsmanagement
Warum sollen sich Wissenschaftler und Wissenschaftsmanager im Forschungs- und Innovationsmanagement auskennen?
In diesem Zertifikatsprogramm erlernen (angehende) Forschungsmanager und Forschungsmanagerinnen, die Schnittstellen u. a. zwischen Forschung, Innovation und Unternehmertum zu erkennen und den Transfer zu gestalten. Informieren Sie sich bei der Online-Infoveranstaltung.Mehr