Über die Publikationssuche finden Sie Berichte, Studien, Artikel, Bücher, Buchbeiträge und Broschüren, die unter Mitarbeit von Borderstep-Wissenschaftlern und Borderstep-Wissenschaftlerinnen erstellt wurden. Sie können die Texte kostenfrei herunterladen oder erhalten einen Link, wo sie zu erwerben sind. Sie können nach Themen, Autorennamen, Art der Publikationen oder auch über eine Freitextsuche recherchieren.
In der Rubrik Wissen kompakt finden Sie außerdem unser Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus dem Forschungsbereich Innovation und Nachhaltigkeit sowie unsere Webinare und Videos, die das Borderstep Wissen in bewegte Bilder übersetzen.

Fichter, K. & Weiß, R. (2016). Green Economy Gründungsmonitor 2015. Berlin, Oldenburg: Borderstep Institut, Universität Oldenburg
Der Green Economy Gründungsmonitor wird vom Borderstep Institut in Zusammenarbeit mit der EXIST-Gründerhochschule Universität Oldenburg herausgegeben. Er stellt Indikatoren und Entwicklungen zu Gründungen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und weiteren Feldern der Green Economy zur Verfügung.
Download
Hintemann, R., Beucker, S., Clausen, J., Stobbe, L., Proske, M., & Nissen, N. F. (2016). Energy efficiency of data centers – A system-oriented analysis of current development trends. In EGG 2016+ Proceedings. Berlin: Fraunhofer IZM.
The advancing digitization of all areas of the economy and society is generating significantly increasing demand for processing power. More and more data centers of ever larger size are being built worldwide, and their electricity consumption is constantly on the rise. Forecasts project a significant increase in the global electricity consumption of data centers in the next five years. The paper discusses the development of data centers‘ energy consumption and energy efficiency, using the example of Germany.0707
Download
Clausen, J. & Uhr, L. (2016). Materialband 1: Verkehrsdienstleistungen. Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy. Berlin: Borderstep Institut.
Der vorliegende Materialband entstand im Rahmen des Projektes Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy im Auftrag des Umweltbundesamtes. Im Zentrum steht die Analyse der Diffusion von Verkehrsdienstleistungen.
Download
Clausen, J. & Uhr, L. (2016). Materialband 2: Gastgewerbe und Ernährung. Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy. Berlin: Borderstep Institut.
Der vorliegende Materialband entstand im Rahmen des Projektes Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy im Auftrag des Umweltbundesamtes. Im Zentrum steht die Analyse der Diffusion von Gastgewerbe und Ernährung.
Download
Steudle, L. & Clausen, J. (2016). Materialband 3: Handel mit nachhaltigen Produkten. Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy. Berlin: Borderstep Institut.
Der vorliegende Materialband entstand im Rahmen des Projektes Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy im Auftrag des Umweltbundesamtes. Im Zentrum steht die Analyse der Diffusion von Handel mit nachhaltigen Produkten.
Download
Clausen, J. & Bergset, L. (2016). Materialband 4: Finanzdienstleistungen. Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy. Berlin: Borderstep Institut.
Der vorliegende Materialband entstand im Rahmen des Projektes Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy im Auftrag des Umweltbundesamtes. Im Zentrum steht die Analyse der Diffusion von Finanzdienstleistungen.
Download
Steudle, L. & Clausen, J. (2016). Materialband 5: Vermietung und Verleih. Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy. Berlin: Borderstep Institut.
Der vorliegende Materialband entstand im Rahmen des Projektes Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy im Auftrag des Umweltbundesamtes. Im Zentrum steht die Analyse der Diffusion von Vermietung und Verleih.
Download
Steudle, L. & Clausen, J. (2016). Materialband 6: Grüne konventionelle Dienstleistungen. Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy. Berlin: Borderstep Institut.
Der vorliegende Materialband entstand im Rahmen des Projektes Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy im Auftrag des Umweltbundesamtes. Im Zentrum steht die Analyse der Diffusion von grünen konventionellen Dienstleistungen.
Download
Clausen, J., Nabitz, L. & Braungardt, S. (2016). Materialband 7: Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen. Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy. Berlin: Borderstep Institut.
Der vorliegende Materialband entstand im Rahmen des Projektes Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy im Auftrag des Umweltbundesamtes. Im Zentrum steht die Analyse der Diffusion von wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen.
Download
Hintemann, R. & Clausen, J. (2016). Materialband 8: Internet und Cloud Computing. Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy. Berlin: Borderstep Institut.
Der vorliegende Materialband entstand im Rahmen des Projektes Umweltinnovationen und ihre Diffusion als Treiber der Green Economy im Auftrag des Umweltbundesamtes. Im Zentrum steht die Analyse der Diffusion von Internet und Cloud Computing.
Download