Die 20 Jahre Impact-Agenda: Wissen was wirkt!
  • © Rolf Schulten
  • © Rolf Schulten
  • © Rolf Schulten

Künstliche Intelligenz: Game Changer für ökologische Nachhaltigkeit?

Borderstep Impact Forum 2025: Impact Workshop 1


19. Mai 2025 | 13.45 Uhr – 15.15 Uhr

Harnack-Haus, Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestr. 16 – 20, 14195 Berlin-Dahlem

Workshop-Partner: Borderstep Institut

Chairs: Dr. Ralph Hintemann & Julian Balkowski, Borderstep Institut

Hier kommen Sie direkt zum Anmeldeformular


Die 20 Jahre Impact-Agenda: Wissen was wirkt!

Der Workshop ist Teil des Borderstep Impact Forum 2025. Unter dem Titel „Die 20 Jahre Impact Agenda: Wissen was wirkt!“ finden am 19. Mai 2025 verschiedene Workshops und eine Abendveranstaltung statt.

Gemeinsam mit Kooperationspartnern und Zukunftsinteressierten wollen wir das geballte Wissen aus 20 Jahren Impact-Forschung nutzen und an diesem Tag die „Die 20 Jahre Impact-Agenda“ entwickeln. Wie gelingt die nachhaltige Transformation Deutschlands bis 2045 und welche Forschungsfragen müssen wir dafür stellen?

Künstliche Intelligenz: Game Changer für ökologische Nachhaltigkeit?

Der Workshop findet im Track I „Nachhaltige Digitalisierung“ statt. Wir möchten hier Antworten auf die Frage finden: Wie können disruptive Digitalinnovationen und Künstliche Intelligenz die Wirtschaft endlich klimaneutral und zirkulär machen?

KI hat enorme Auswirkung auf die zukünftige Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft. Auch mit Blick auf die ökologische Nachhaltigkeit kann KI durch neue Chancen aber auch neue Risiken ein „Game Changer“ werden. Der Einsatz von KI ist einerseits eine große Chance für den Klimaschutz, kann aber auch andererseits durch den hohen Energiebedarf die Klimaziele gefährden.

Sie möchten an dem Workshop teilnehmen? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.