Impact Forum 2025
Die 20 Jahre Impact-Agenda: Wissen was wirkt!
19. Mai 2025 | 12.30 Uhr – 21 Uhr
Harnack-Haus, Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestr. 16 – 20, 14195 Berlin-Dahlem
Seit 2005 erforscht das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit als unabhängige und gemeinnützige Wissenschaftseinrichtung die Zukunft und untersucht, was kommt (Innovation) und was bleibt (Nachhaltigkeit).
Die 20 Jahre Impact-Agenda
Wir wollen das geballte Wissen aus 20 Jahren Impact-Forschung nutzen, um beim Borderstep Impact Forum 2025 gemeinsam mit Kooperationspartnern und Zukunftsinteressierten „Die 20 Jahre Impact-Agenda“ zu entwickeln.
Mit dieser identifizieren wir Schlüsselthemen und Forschungsfragen für wichtige Handlungsfelder der nachhaltigen Transformation Deutschlands bis 2045.
Deutschland bis 2045 klimaneutral
Deutschland hat das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein. Mit der Agenda werden wir die Innovations-, Entrepreneurship-, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsforschung, die wir seit 20 Jahren mit Leidenschaft betreiben, fortführen und weiterhin in den Dienst einer nachhaltigen Entwicklung stellen.
- Beginn Borderstep Impact Forum: ab 12:30 Uhr (Lunchbuffet)
- Offizielle Eröffnung: 13.30 Uhr Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Berlin (angefragt)
- Impact Workshops: ab 13:45 Uhr
- Jubiläumsempfang: 18 – 21 Uhr
- 18:05 Uhr: Grußwort Franziska Giffey – Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie Bürgermeisterin von Berlin
- 18.15 Uhr Grußwort Alexander Bonde – Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Hier kommen Sie zum Anmeldeformular
- Hier bekommen Sie Infos zu Tagungsort & Anreise
Programm Borderstep Impact Forum
Sie möchten am Borderstep Impact Forum teilnehmen? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.