Rückblick auf das Borderstep Impact Forum 2025
  • © Rolf Schulten
  • © Rolf Schulten
  • © Rolf Schulten
  • © Rolf Schulten
  • © Rolf Schulten

20 Jahre Borderstep – und der Blick nach vorn

Das Borderstep Impact Forum 2025 war nicht nur ein Ort des feierlichen Rückblicks auf 20 Jahre Innovationsforschung, sondern vor allem ein Raum für zukunftsgerichteten Dialog. Mit starken Impulsen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie hochkarätigen Partnern wurde deutlich: Die nachhaltige Transformation braucht neue Allianzen – und eine klare Agenda.

Rückblick auf das Borderstep Impact Forum 2025: 20 Jahre Zukunft gestalten

Mit rund 200 Teilnehmenden aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft feierte Borderstep im Rahmen des Borderstep Impact Forums 2025 nicht nur sein 20-jähriges Bestehen – das Institut setzte zugleich ein starkes Zeichen für die Zukunft: Gemeinsam mit unseren Partnern und Gästen wurde die Grundlage für die „20 Jahre Impact-Agenda“ gelegt, die die Weichen für ein nachhaltiges Wirtschaften bis 2045 stellen soll.

In ihrem Grußwort betonte Franziska Giffey, Wirtschaftssenatorin und Bürgermeisterin von Berlin, die Bedeutung eines eigenständigen europäischen Innovationsverständnisses. Vielfalt, demokratische Werte, Impact-Orientierung und eine neue Fehlerkultur seien zentrale Merkmale einer zukunftsfähigen Innovationspolitik. Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), machte eindringlich deutlich, dass die ökologische Transformation angesichts globaler Krisen zur zentralen gesellschaftlichen Aufgabe werden muss.

Im Zentrum: Die „20 Jahre Impact-Agenda“

Die Diskussionen im Rahmen der Impact-Workshops mündeten in die Entwicklung der „20 Jahre Impact-Agenda“. Sie bündelt die wichtigsten Ideen und Impulse aus dem Forum und zeigt strategische Wege auf, wie nachhaltige Innovationen bis 2045 skaliert, gefördert und in der Breite verankert werden können.

Danke an unsere starken Partner

Ein besonderer Dank gilt allen Speakerinnen und Speakern und unseren Partnern, die das Borderstep Impact Forum durch ihre Beiträge bereichert haben:

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für ihre Impulse, Ideen und das große Engagement. Sie haben das Borderstep Impact Forum 2025 zu einem Ort des Aufbruchs gemacht. Wir freuen uns auf die Fortsetzung des Dialogs – und ein Wiedersehen beim nächsten Borderstep Impact Forum!